
Drei Spieler fehlten allerdings bei der morgendlichen Team-Einheit unterm Bayer-Kreuz. Neben Kapitän Lars Bender (Aufbautraining nach Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) war auch Wendell nach seiner in Hamburg erlittenen Fußprellung noch nicht in der Lage, am Teamtraining teilzunehmen. „Wendell konnte heute Vormittag ein dosiertes Programm absolvieren, er klagt aber noch immer über Schmerzen“, sagte Herrlich. Nichtsdestoweniger ist er optimistisch, dass die Fitness des brasilianischen Linksverteidigers bis Sonntag wieder hergestellt ist. Auch bei Jonathan Tah, bei dem sich in Hamburg ein grippaler Infekt bemerkbar und seinem Auftritt an alter Wirkungsstätte einen Strich durch die Rechnung machte, hofft Herrlich auf eine Rückkehr in den kommenden Tagen. „Wir werden nichts überstürzen und schauen auch bei ihm von Tag zu Tag“, so der 46-Jährige.
Gute Nachrichten gibt es auch von Lars Bender: Der Genesungsprozess beim 28-Jährigen macht Fortschritte. Nach Aussage der medizinischen Abteilung könnte er sogar schon in dieser Woche wieder ins Ball-Training einsteigen – wenn auch nur separat mit Athletikcoach Daniel Jouvin. Das Heimspiel mit dem Tabellensechsten aus Gelsenkirchen, für das übrigens noch Restkarten erhältlich sind, kommt für den Defensiv-Allrounder allerdings definitiv zu früh.
Entwarnung gab es unterdessen bei Charles Aránguiz. Der Chilene, der sich seit Wochen in bestechender Form präsentiert, stand nur am Vormittag auf dem Rasen. Während auf seine Teamkollegen draußen auf dem Rasen einmal mehr eine laufintensive Einheit wartete, absolvierte er ein präventives Programm in der Werkstatt.
In dieser Woche haben Anhänger der Werkself noch am Mittwoch sowie am Donnerstag (jeweils 10.30 Uhr) die Gelegenheit, ihre Stars live beim Training zu sehen. Ab Freitag findet dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit der Feinschliff für das Duell gegen den direkten Rivalen um die internationalen Plätze statt.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen