Ein Jahr Xabi Alonso und Bayer 04

Heute vor einem Jahr, am 5. Oktober 2022, übernahm Xabi Alonso die Werkself auf Platz 17 der Bundesliga-Tabelle. Die sportliche Entwicklung der Mannschaft ist seither beachtlich.
AlonsoBayerKreuz_pressefoto_16_9.jpg

In der abgelaufenen Bundesligasaison führte der Spanier das Team noch bis auf Rang sechs und damit erneut in den internationalen Wettbewerb - ein versöhnlicher Abschluss nach dem misslungenen Saisonstart. Auf der internationalen Reise in der UEFA Europa League, die erst im Halbfinale gegen die AS Rom endete, rückten Alonsos Werkself und ihre Fans nicht zuletzt durch kämpferische Auftritte der Mannschaft noch näher zusammen.

Im Sommer hatte der Trainer dann die Gelegenheit, erstmals über einen längeren Zeitraum ohne Pflichtspiele mit der Mannschaft intensiver zu arbeiten. Dass die Werkself unter der Leitung des 41-Jährigen in der Vorbereitung den nächsten Schritt gemacht hat, spiegelt sich derzeit unter anderem in der Bundesliga-Tabelle wider: 16 Punkte nach sechs Spieltagen - Klubrekord!

Die Zwischenbilanz der Zusammenarbeit zeigt: Xabi Alonso hat viel bewegt in seinen ersten 365 Tagen bei Bayer 04. Dass sich der Spanier mit dem bislang Erreichten aber keineswegs zufrieden gibt und bei all den Erfolgsmeldungen trotzdem demütig bleibt, ist jeden Tag spürbar.

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Xabis souveräne Art und seine akribische Arbeit haben uns gut getan und eine sehr erfreuliche Entwicklung beschert. Gleichzeitig kann er bei uns mit einer hervorragend besetzen Mannschaft unter sehr professionellen Bedingungen arbeiten und sein Trainer-Profil schärfen - eine Win-win-Situation für beide Seiten.“

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04: „Xabi hat ein tiefes fußballerisches Verständnis, das bei einer Mannschaft wie der unseren auf fruchtbaren Boden fällt. Sein Ehrgeiz und sportlicher Anspruch passen zu einhundert Prozent zu Bayer 04 Leverkusen.“

crop_20230924_JS1_8935.jpg

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen