Ein Jahr Xabi Alonso und Bayer 04

Heute vor einem Jahr, am 5. Oktober 2022, übernahm Xabi Alonso die Werkself auf Platz 17 der Bundesliga-Tabelle. Die sportliche Entwicklung der Mannschaft ist seither beachtlich.
AlonsoBayerKreuz_pressefoto_16_9.jpg

In der abgelaufenen Bundesligasaison führte der Spanier das Team noch bis auf Rang sechs und damit erneut in den internationalen Wettbewerb - ein versöhnlicher Abschluss nach dem misslungenen Saisonstart. Auf der internationalen Reise in der UEFA Europa League, die erst im Halbfinale gegen die AS Rom endete, rückten Alonsos Werkself und ihre Fans nicht zuletzt durch kämpferische Auftritte der Mannschaft noch näher zusammen.

Im Sommer hatte der Trainer dann die Gelegenheit, erstmals über einen längeren Zeitraum ohne Pflichtspiele mit der Mannschaft intensiver zu arbeiten. Dass die Werkself unter der Leitung des 41-Jährigen in der Vorbereitung den nächsten Schritt gemacht hat, spiegelt sich derzeit unter anderem in der Bundesliga-Tabelle wider: 16 Punkte nach sechs Spieltagen - Klubrekord!

Die Zwischenbilanz der Zusammenarbeit zeigt: Xabi Alonso hat viel bewegt in seinen ersten 365 Tagen bei Bayer 04. Dass sich der Spanier mit dem bislang Erreichten aber keineswegs zufrieden gibt und bei all den Erfolgsmeldungen trotzdem demütig bleibt, ist jeden Tag spürbar.

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Xabis souveräne Art und seine akribische Arbeit haben uns gut getan und eine sehr erfreuliche Entwicklung beschert. Gleichzeitig kann er bei uns mit einer hervorragend besetzen Mannschaft unter sehr professionellen Bedingungen arbeiten und sein Trainer-Profil schärfen - eine Win-win-Situation für beide Seiten.“

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04: „Xabi hat ein tiefes fußballerisches Verständnis, das bei einer Mannschaft wie der unseren auf fruchtbaren Boden fällt. Sein Ehrgeiz und sportlicher Anspruch passen zu einhundert Prozent zu Bayer 04 Leverkusen.“

crop_20230924_JS1_8935.jpg

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen