Druckfrisch: Jahrbuch 2019/20 ab Sonntag erhältlich

Pünktlich zur Saisoneröffnung am Sonntag, 4. August, wird dieses Magazin den Fans der Werkself alle Informationen, Porträts, Zahlen und Statistiken an die Hand geben, die zum einen die Vorfreude auf die kommende Spielzeit wecken sollen. Zum anderen dient das 236 Seiten starke Jahrbuch auch einmal mehr als verlässliches Nachschlagewerk in Sachen Bayer 04.
Werks11_Magazin_Jahrbuch_1920_4.jpg

Denn hier werden alle Profis - inklusive des erst am vergangenen Dienstag verpflichteten Neuzugangs Nadiem Amiri – und Trainer von Bayer 04 auf jeweils zwei Seiten vorgestellt. Chefcoach Peter Bosz spricht im ausführlichen Interview unter anderem über Leistungsaufbau, den Unterschied zwischen Spielphilosophie und Spielweise sowie die Zusammensetzung eines Mannschaftsrates. Ein detaillierter Rückblick auf die Spielzeit 2018/19 findet sich ebenso wieder wie eine Nach-Betrachtung der U21-EM in Italien und San Marino, bei der Jonathan Tah Kapitän der DFB-Auswahl war und ins Team des Turniers gewählt wurde.

Selbstverständlich werden auch die U19 und U17, das Bundesliga-Frauenteam und die Traditionsmannschaft vorgestellt. Zum Inhalt zählt traditionell auch der große Statistik-Block, in dem sämtliche internationalen Begegnungen mit Torschützen sowie alle Spieler, die jemals in der Bundesliga für Bayer 04 am Ball waren, aufgeführt sind. Zahlreiche exklusive Fotos und Momentaufnahmen, ein großer Service-Bereich sowie die Vorstellung der Vereinsarbeit bei den Themen Soziales Engagement, eSports, Social Media und Bayer 04-Clubs runden das Magazin ab.

Das neue Werks11-Jahrbuch in limitierter Auflage ist bei der Saisoneröffnung am Sonntag in der BayArena zum Preis von sechs Euro zu erwerben und anschließend auch in den Bayer 04-Fanshops.

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen