„Nach insgesamt 16 ereignis- und erfahrungsreichen, sehr fordernden und immer aufregenden Jahren bei Bayer 04 werde ich meinem beruflichen Werdegang nun eine andere Richtung geben“, so Simon Pallmann. „Ich freue mich auf neue, spannende Projekte und Aufgaben. Doch auch wenn ich diesen Schritt nun ganz bewusst mache, so fällt mir der Abschied von Bayer 04 durchaus schwer“, betont der Diplom-Kaufmann. „Ich wünsche dem Verein und seinen Mitarbeitern alles erdenklich Gute!“
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Ich möchte mich im Namen von Bayer 04 herzlich bei Simon Pallmann für die von ihm geleistete Arbeit bedanken. Herr Pallmann hat sich über einen sehr langen Zeitraum und mit hoher Professionalität für unseren Klub engagiert. Mit seiner Expertise hat er einen großen Anteil daran, dass Bayer 04 heute national und international eine im Fußball-Business anerkannte und verlässliche Größe ist. Für seine berufliche Zukunft wünsche ich ihm viel Erfolg.“
Für Sport-Geschäftsführer Rudi Völler ist Pallmann „in all den Jahren, in denen wir zusammengearbeitet haben, immer ein zuverlässiger und loyaler Repräsentant unseres Vereins gewesen. Gerade auf dem Parkett des internationalen Fußballs ist Simon zu Hause“, betont Völler. „Er hat uns – organisatorisch verantwortlich bei vielen Spielen in Champions League und Europa League – glänzend vertreten und war den Klubs und Verbänden Europas wie auch innerhalb der Bundesliga immer ein verlässlicher Partner. Ich wünsche Simon alles Gute und bin mir sicher, dass sich sein weiterer Weg sehr erfolgreich gestalten wird.“
Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.
Mehr zeigenAm 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.
Mehr zeigenAm Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.
Mehr zeigen