Die neue Bayer 04-App ist da!

Digitaler Neuzugang für Bayer 04! Wenige Tage vor dem Bundesliga-Topspiel der Werkself gegen Borussia Dortmund am Samstag, 11. September, hat der Werksklub heute seine neue App gelauncht. In dem zentralen und von Grund auf neu gestalteten digitalen und mobilem Tool laufen künftig alle schwarz-roten Themen sowie Inhalte multimedial und kanalübergreifend zusammen.
Die neue Bayer 04-App ist da!

Darüber hinaus bietet das neue Medienangebot den Bayer 04-Fans einen neuen Service: Ab sofort ist es in der App unter anderem möglich, seine Tickets digital ganz einfach mit QR-Code auf seinem Smartphone abzurufen, in die Wallet zu laden und zu nutzen. Auch dank diesem Feature wird die neue Bayer 04-App zum ganz persönlichen Begleiter.

Individualität wird in der neuen digitalen Werkself-Welt großgeschrieben: Die Nutzer der App haben unter anderem die Möglichkeit, die schwarz-roten Inhalte nach ihren Vorlieben und Interessen zusammenzustellen. Dabei können Storys und Push-Nachrichten aus verschiedenen Themen-Bereichen wie Werkself, Frauen, Nachwuchs, Fans, Angebote und vielen mehr an- oder abgewählt werden. Somit sehen die Nutzer nur noch die Inhalte, die sie interessieren.

Die Individualisierung und Personalisierung der Inhalte mit der Login-Funktion, die Darstellung des Tickets, der digitale Mitgliedschaftsausweis – durch die neue App ist für die Fans von Bayer 04 alles immer und überall abrufbar.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Das Erlebnis „Spieltag“: Live und interaktiv

Des Weiteren macht das neue digitale Tool die Spiele der Werkself zu einem interaktiven Rundum-Erlebnis, in das sich die Fans und Nutzer der App durch die Teilnahme an Umfragen oder Quizzen aktiv einbringen können. Auf der neuen Spieltags-Seite steht der Live-Aspekt mehr denn je im Fokus, neben dem Ticker zum Spiel erhalten die Nutzer sämtliche Live-Daten, -Spielstände und -Statistiken auf einen Blick.

Zudem wird der Kader der Werkself inklusive spielerbezogener Statistiken und Social-Media-Posts, News und Bilder abgebildet. Eine ausführliche Kader-Übersicht unserer Bundesliga-Frauenmannschaft ist ebenso in die neue App eingepflegt wie ein schwarz-roter Terminkalender.

Die neue Bayer 04-App gibt es ab sofort im App Store (Apple) und Play Store (Google Android). >> Hier herunterladen <<

Storys aus der Bayer 04-Welt: Crossmedial und interaktiv

iPhone12Pro_Mockup_free_1920x1080_3.jpg

Die neue Bayer 04-App verbindet erstmals alle digitalen Kanäle aus der schwarz-roten Welt. Die horizontal angelegten, stetig aktualisierten Storys beinhalten neben News, Videos und Zitat-Kacheln auch Umfragen und Quizze sowie Social-Media-Posts des Klubs, der Spieler und weiteren Stakeholdern von Bayer 04. So wird das neue Tool zum zentralen Anlaufpunkt für sämtliche schwarz-rote Inhalte.

crop_iPhone12Pro_Mockup_free_11920x1080_7.jpg

Alles zu den Spielen der Werkself live auf einen Blick – das gibt es nur in der neuen Bayer 04-App! Auf der Spieltags-Seite findest du neben dem klassischen Liveticker, der im neuen Look erstrahlt, auch Live-Statistiken, -Aufstellungen, -Tabellen sowie -Spielstände der parallel laufenden Begegnungen. Mit nur einem Klick kannst du auch das Werkself Radio ganz einfach einschalten. Dank abwechslungsreicher Umfragen und Quiz seid ihr bei den Partien der Werkself künftig zudem mittendrin statt nur dabei!

crop_iPhone12Pro_Mockup_free_1920x1080_4.jpg

Individuell, personalisiert und immer griffbereit: In der neuen Bayer 04-App kannst du dich mit deinen Zugangsdaten einloggen, deine Tickets werden automatisch in deinem Profil angezeigt. Mit nur einem Klick kannst du den QR-Code aufrufen und ganz bequem in die BayArena eintreten. Die App dient darüber hinaus auch als digitaler Mitgliedschaftsnachweis. Dein persönliches Profil inklusive individuellem Foto sowie dem neuen Werkself-Trikot mit deinem Wunschnamen und deiner Wunschnummer runden das schwarz-rote, ganz persönliche Erlebnis ab.

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen