
Viele Menschen wollten nach der Beendigung meiner Spielerkarriere von mir wissen, welcher Trainer mich während meiner Profizeit am meisten beeindruckt hat. Und auch wenn es eigentlich wenig Sinn macht, unterschiedliche Charaktere miteinander zu vergleichen, Trainer mit unterschiedlichen Arbeitsweisen und teils vollkommen gegensätzlichen Spielansätzen – Jupp Heynckes war der Beste.
Das sage ich und bin mir sicher, dass keiner der anderen Trainer, unter denen ich gespielt habe, mir deswegen böse sein wird. Denn Jupp Heynckes, der am heutigen Samstag 75 Jahre alt wird, steht ja längst über den Dingen. Er genießt eine Anerkennung wie kaum ein anderer.
Als einstiger Weltklassestürmer erreichte er Torquoten, die heute unvorstellbar sind. Und später als Coach ging er einen langen, von Höhen und auch Tiefen geprägten Weg, um letztlich der zu werden, der er heute ist: Ein Eckpfeiler des Fußballs! Ein Sympathieträger über Deutschlands Grenzen hinaus. Ein Nestor unseres Sports, dessen Meinung besonderes Gewicht hat.
Gerade in der derzeitigen gesellschaftlichen Krise sind Menschen wie Jupp Heynckes wichtiger denn je für den Fußball. Er hat noch in den letzten Jahren seiner beruflichen Tätigkeit die Fähigkeit entwickelt, aus Fehlern zu lernen. Er hat sich nie zu wichtig genommen, ist immer wissbegierig geblieben, bescheiden und warmherzig. Wie kein anderer konnte er Mannschaften „moderieren“, Spieler für die gemeinsame Sache begeistern und einen Teamspirit schaffen, der letztlich zu vielen Siegen und Titeln, zu großartigen Erfolgen führte.
Für mich, wie gesagt, war er der Beste! Alles Gute, Jupp Heynckes!











Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen