
Während Bender und Brandt erst im Elfmeterschießen von Rio von den Brasilianern gestoppt wurden, holten die drei anderen Bayer 04-Profis bei allen Events sprichwörtlich die Goldmedaille: Charles Aránguiz errang mit den Chilenen zum zweiten Mal in Serie Südamerikas bedeutendsten Fußball-Pokal. Dabei setzte sich Chile, wieder mit einem bärenstarken Aránguiz im Mittelfeld, im Elfmeterschießen gegen Argentinien durch.
Krahn mit dem "Triple"
Annike Krahn gelang zum Abschluss ihrer erfolgreichen Karriere mit dem DFB-Team das "Triple". Nach dem WM- und dem EM-Titel holte die Bayer 04-Spielerin im Olympia-Finale gegen Schweden auch die Goldmedaille. Nach dem 2:1-Sieg gegen die Skandinavierinnen beendete die 31-jährige Bayer 04-Spielerin nach insgesamt 137 Länderspielen ihre höchst erfolgreiche Karriere im DFB-Team und konzentriert sich nun voll und ganz auf die Spiele mit Bayer 04.
Doege hielt zwei Elfer im EM-Finale
Leonie Doege war die Heldin im U17-EM-Finale der Frauen. Mit starken Leistungen verhalf die Bayer 04-Torhüterin im Mai der deutschen Mannschaft bereits zum Sprung ins Finale. Im Endspiel selbst konnte Leonie Doege nach torlosen 80 Minuten gegen die Spanierinnen im Elfmeterschießen ihre ganze Klasse zeigen.- Sie parierte zwei Elfmeter und verhalf so dem DFB-Team zum großen EM-Triumph.
U17-Meistermannschaft präsentierte sich
Auch die U17 von Bayer 04, die im Mai in Dortmund nach überragenden Leistungen den deutschen Meistertitel holte, präsentierte sich noch einmal in Leverkusen und wurde ebenfalls für ihre herausragende Performance über die gesamte letzte Saison hinweg mit viel Beifall der Bayer 04-Fans bedacht.


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen