
#BayerinderChampionsLeague – und du kannst dabei sein! Mit dem Ticket-Modell „BundesligaPLUS“ hast du deine Karte für die beliebten Topspiele in der Königsklasse auf Leverkusener Boden bereits vor dem Start des Vorverkaufs sicher.
Du bist derzeit Inhaber des Dauerkarten-Modells „Bundesliga“, willst aber auch die Heimpartien in der Champions League sowie im DFB-Pokal live in der BayArena verfolgen? Kein Problem! Hier geht’s zur Anpassung deines Modells!
Du möchtest deine Dauerkarte lieber durch einen persönlichen Kontakt ändern? Dann schaue in den Bayer 04-Shops vorbei oder melde dich telefonisch unter 0214 5000 1904.
Außerdem kannst du ab sofort folgende Anpassungen deiner Dauerkarte vornehmen:
Preisklasse: Bayer 04 bietet Dauerkarten für folgende Preisklassen an: Vollzahler, Ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner etc.), Jugendliche, Kinder.

Platzwechsel: Du kannst deinen Stammplatz in der BayArena nun ganz einfach wechseln und dir deinen Wunschplatz für die kommende Saison unter allen zur Verfügung stehenden Plätzen aussuchen.
Personalisieren: Verrate uns einfach, wer die Dauerkarte nutzt, und dein Ticket wird personalisiert. Das Beste dabei: Jeder Dauerkarten-Inhaber wird automatisch Mitglied im Bayer 04-Club und erhält das neue Heimtrikot der Werkself zum absoluten Vorteilspreis.
Plus: Nur als Dauerkarten-Inhaber kannst du ab dem 10. Mai und damit vor dem Start des freien Verkaufs (s. unten) neue Dauerkarten dazu buchen. Sichere dir als erster die besten Plätze im Wohnzimmer der Werkself!
Auch in diesem Jahr können die Fans der Werkself wieder vor der Buchung ihrer Dauerkarte die Sitzplätze in der BayArena testen. An folgenden Tagen ist dies möglich:
Die Termine werden halbstündlich vergeben, pro Slot können bis zu sechs Teilnehmer mit dabei sein. Gruppen ab sieben Personen melden sich bitte per E-Mail an info@bayer04.de. Der Treffpunkt vor Ort ist am Eingang zur Schwadbud auf der Ostseite der BayArena. Hier geht's zur Anmeldung!
Der freie Verkauf der Dauerkarten für die Heimpartien der Werkself in der Saison 2022/23 startet am Donnerstag, 12. Mai.
Hinweis: Soll deine Dauerkarte bleiben, wie sie ist? Dann musst du nichts weiter tun. Du kannst deinen Stammplatz in der kommenden Saison wie gewohnt nutzen.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen