Im Editorial blickt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, auf die zweite Jahreshälfte 2021 zurück, zieht ein Zwischenfazit nach der ersten Halbserie mit Cheftrainer Gerardo Seoane und wagt einen Ausblick auf 2022. Ein Jahr voller sportlicher Herausforderungen - und einer Zäsur für Bayer 04: Rudi Völler wird sich im Sommer aus der operativen Verantwortung zurückziehen.
„Ich habe gespürt, dass sich was tut, dass sich etwas verändert“, antwortet Jonathan Tah im ausführlichen Interview mit dem Werkself Magazin auf die Frage zu seiner Vertragsverlängerung bis 2025. Der immer noch erst 25-jährige Innenverteidiger bestreitet bereits seine siebte Saison in Schwarz-Rot und füllt immer mehr die Rolle eines Führungsspielers aus. Unsere Nr. 4 erwartet jetzt von sich selbst den nächsten Schritt in seiner persönlichen Entwicklung und will mit der Werkself angreifen.
Auch Jeremie Frimpong lässt die Leser des Werkself Magazins ganz nah an sich heran. Mit seinen Tempodribblings auf der rechten Seite hat sich der junge Niederländer in den Fokus sowie in die Herzen der Fans gespielt und gehört zum absoluten Stammpersonal von Gerardo Seoane. Im Rahmen eines Porträts gibt Frimpong einiges aus seinem Privatleben preis und erklärt, wie die digitale Welt ihn in seinem Leben als Profifußballer beeinflusst.
Um die digitale Welt dreht es sich dieses Mal auch in der Rubrik Clubhaus. Im Fokus steht die neue Bayer 04-App, die sich in kürzester Zeit zum Leistungsträger im digitalen Umfeld entwickelt hat: Bereits in den ersten drei Monaten konnte die Anzahl der Nutzer im Vergleich zur alten Version um 50 Prozent gesteigert werden. Viele weitere spannende Themen, zum Beispiel rund um das gesellschaftliche Engagement von Bayer 04, warten ebenfalls auf dich.
Natürlich dürfen in der neuen Ausgabe auch Themen aus dem Bereich Sportplatz nicht fehlen. Dort berichtet Youngster Zidan Sertdemir über seinen großen Traum als Profifußballer. Außerdem wird auf die ersten Stunden der Bayer 04-Frauen zurückgeblickt und auch der #B04eSportler Furkan „FURKY“ Kayacik genauer beleuchtet.
Diese und viele weitere interessante Einblicke in die Welt von Bayer 04 kannst du ab sofort im Werkself Magazin Nr. 34 nachlesen. Hier geht's zum kostenlosen Online-Blätterkatalog! Wir wünschen viel Spaß beim Blättern und Lesen.
Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werkself Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).
Mehr zeigenAm 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigen