
Im großen Interview sprechen Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Simon Rolfes als neuer Geschäftsführer Sport erstmals ausführlich über ihre Zusammenarbeit und verraten, welche Eigenschaften sie gern vom jeweils anderen hätten. Das Duo beschreibt auch seine Ambitionen mit der Werkself, erinnert sich an den Beginn seiner Zusammenarbeit und schließt am Ende sogar eine mutige Wette ab.
Auf den 160 Seiten äußern sich Cheftrainer Gerardo Seoane und Mittelfeldspieler Kerem Demirbay zudem über die neue Spielzeit mit ihren ganz besonderen Ansprüchen. Der Kader der Werkself wird detailliert vorgestellt, Statistik-Freunde finden alle historischen Daten von Bayer 04 in der Bundesliga, im DFB-Pokal sowie in den europäischen Wettbewerben. Fans erhalten außerdem Infos zur Champions League, der Youth League und auch zum Traditionsteam sowie der eSports-Abteilung von Bayer 04. Thomas Eichin erklärt zudem anhand der Mexiko-Reise die Internationalisierungs- und Professionalisierungs-Strategie der Frauen-Abteilung. Abgerundet wird der Almanach durch einen ausführlichen Service-Teil.
Übrigens: Auch das „normale“ Werkself Magazin gehört weiterhin zum Leistungspaket und erscheint viermal pro Jahr – in dieser Saison gibt es zum Start der Champions League sogar eine zusätzliche Sonderausgabe!
Alles aus der Welt des Werksklubs kannst du ab sofort im Werkself Jahrbuch 2022/23 nachlesen. Wenn auch du das Heft zugeschickt bekommen möchtest, kannst du Mitglied werden. Hier geht’s zur Mitgliedschaft!
Auf bayer04.de kannst du übrigens alle bisherigen Werkself Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Mehr zeigen
Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen