
Die Bilder und Lieder sind sämtlichen Bayer 04-Fans noch im Kopf: Im Mai bejubelten Zehntausende Anhänger die Rückkehr der Werkself aus Berlin und die Ankunft der Doublesieger auf den Leverkusener Straßen. Es war ein Fest, wie es die Stadt noch nicht erlebt hat. In der neuen Ausgabe des Werkself-Magazins blicken wir zurück auf emotionale Highlights, zeigen bislang unveröffentlichte Bilder und lassen die Helden noch einmal hochleben, die für unvergessliche Momente und zwei Titel gesorgt haben.
Dublin, Berlin, der Pokalsieg im Olympiastadion, die nächtliche Feier im Club Theater Berlin und schließlich die umjubelte Rückkehr nach Leverkusen inklusive des Eintrags ins Goldene Buch der Stadt sowie die triumphale Rückkehr in die BayArena – herausragende Momente einer herausragenden Saison, die in der neuen Ausgabe des Werkself-Magazins allesamt noch einmal textlich und bildlich aufgearbeitet werden.
Auch beliebte Kategorien wie „Sag mal“, in dieser Ausgabe mit Nathan Tella, „Mein perfekter Spieler“ (Victor Boniface) und „Mein schönstes Trikot“ (Jonas Hofmann) sind wieder im Heft zu finden. Im Sportplatz wird zudem auf die bemerkenswerte Saison der U17 zurückgeblickt, die ungeschlagen die Westdeutsche Meisterschaft gewann und das Finale um die Deutsche Meisterschaft in einem dramatischen Endspiel knapp verpasste.
Im Clubhaus gibt Bayer 04-Siebenkämpferin Sophie Weißenberg einen Einblick in ihre Olympia-Vorbereitung und es wird auf das nicht nur für Leverkusener Fans spezielle Jahr 1904 zurückgeblickt.
Viel Spaß und Freude beim Lesen der Sommer-Ausgabe des Werkself-Magazins!
Hier geht's zum Werkself-Magazin #47!
Das Werkself-Magazin wurde um einige technische Funktionen ergänzt, die dir das Stöbern noch angenehmer machen. Welche Funktionen das genau sind und wie du sie am einfachsten nutzen kannst, erfährst du im PDF-Dokument.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen