Die Bilder und Lieder sind sämtlichen Bayer 04-Fans noch im Kopf: Im Mai bejubelten Zehntausende Anhänger die Rückkehr der Werkself aus Berlin und die Ankunft der Doublesieger auf den Leverkusener Straßen. Es war ein Fest, wie es die Stadt noch nicht erlebt hat. In der neuen Ausgabe des Werkself-Magazins blicken wir zurück auf emotionale Highlights, zeigen bislang unveröffentlichte Bilder und lassen die Helden noch einmal hochleben, die für unvergessliche Momente und zwei Titel gesorgt haben.
Dublin, Berlin, der Pokalsieg im Olympiastadion, die nächtliche Feier im Club Theater Berlin und schließlich die umjubelte Rückkehr nach Leverkusen inklusive des Eintrags ins Goldene Buch der Stadt sowie die triumphale Rückkehr in die BayArena – herausragende Momente einer herausragenden Saison, die in der neuen Ausgabe des Werkself-Magazins allesamt noch einmal textlich und bildlich aufgearbeitet werden.
Auch beliebte Kategorien wie „Sag mal“, in dieser Ausgabe mit Nathan Tella, „Mein perfekter Spieler“ (Victor Boniface) und „Mein schönstes Trikot“ (Jonas Hofmann) sind wieder im Heft zu finden. Im Sportplatz wird zudem auf die bemerkenswerte Saison der U17 zurückgeblickt, die ungeschlagen die Westdeutsche Meisterschaft gewann und das Finale um die Deutsche Meisterschaft in einem dramatischen Endspiel knapp verpasste.
Im Clubhaus gibt Bayer 04-Siebenkämpferin Sophie Weißenberg einen Einblick in ihre Olympia-Vorbereitung und es wird auf das nicht nur für Leverkusener Fans spezielle Jahr 1904 zurückgeblickt.
Viel Spaß und Freude beim Lesen der Sommer-Ausgabe des Werkself-Magazins!
Hier geht's zum Werkself-Magazin #47!
Das Werkself-Magazin wurde um einige technische Funktionen ergänzt, die dir das Stöbern noch angenehmer machen. Welche Funktionen das genau sind und wie du sie am einfachsten nutzen kannst, erfährst du im PDF-Dokument.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigen