Copa América: Palacios vorzeitig im Viertelfinale – Kurioser Hincapie-Treffer leitet Sieg ein

Erfolgreicher 2. Spieltag für die beiden Leverkusener Copa-América-Fahrer: Während Exequiel Palacios‘ Argentinier das Gruppenspiel gegen Chile gewannen, holten Hincapie und Ecuador gegen Jamaika ihre ersten drei Punkte im laufenden Turnier. In der Partie steuerte der Leverkusener Abwehrmann auch ein spektakuläres Tor bei.
crop_imago1046819438h.jpg

Die argentinische Nationalmannschaft hat sich ihrem zweiten Gruppenspiel 1:0 gegen Chile durchgesetzt und sich damit vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. Den spielentscheidenden Treffer erzielte Lautaro Martinez, Exequiel Palacios kam in der Partie gegen die Chilenen nicht zum Einsatz. Derzeit rangiert die Albiceleste auf Platz eins vor Kanada, Chile sowie Peru, auf das die Argentinier im abschließenden dritten Gruppenspiel treffen.

Hincapie trifft spektakulär gegen Jamaika

Für Ecuador ging es unterdessen im zweiten Gruppenspiel gegen Jamaika. Piero Hincapie stand in der Startelf und markierte in der 13. Minute den 1:0-Treffer. Nahe der Eckfahne schlug der Leverkusener eine als Flanke geplante Hereingabe, die – noch entscheidend abgefälscht von Jamaikas Kasey Palmer – plötzlich hinter Torhüter Jahmali Waite im langen Eck landete. Ecuador erhöhte daraufhin per Elfmeter auf 2:0, im zweiten Durchgang verkürzte Jamaika auf 2:1. Den ersten Sieg für Ecuador bei dieser Copa América perfekt gemacht hat dann das Tor zum 3:1-Endstand in der 1. Minute der Nachspielzeit. Hincapie absolvierte das Spiel über die komplette Distanz.

Durch den Sieg holen die Ecuadorianer ihre ersten drei Punkte im laufenden Turnier und wahren damit die Chance auf die K.o.-Phase. Derzeit stehen Hincapie und Co. auf Rang zwei hinter den bereits für das Viertelfinale qualifizierten Venezolanern. Auf Platz drei steht Mexiko, auf das Ecuador im letzten Gruppenspiel trifft. Das Schlusslicht bildet derzeit das bisher punktlose Jamaika.

DIE SPIELE DER WERKSELF-PROFIS IN DER ÜBERSICHT

Exequiel Palacios (Argentinien/Gruppe A)

Fr., 21.06., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Kanada (DAZN)

Mi., 26.06., 3 Uhr: Chile 0:1 Argentinien (DAZN)

So., 30.06., 2 Uhr: Argentinien – Peru (DAZN)

Piero Hincapie (Ecuador/Gruppe B)

So., 23.06., 0 Uhr: Ecuador 1:2 Venezuela (DAZN)

Do., 27.06., 0 Uhr: Ecuador 3:1 Jamaika (DAZN)

Mo., 01.07., 2 Uhr: Mexiko – Ecuador (DAZN)

Ähnliche News

Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen
Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen