Für Argentinien ging es gleich im Eröffnungsspiel der in den USA stattfindenden Copa América los. In Atlanta, Georgia, holte die Albiceleste gegen Kanada einen 2:0-Auftaktsieg. In der 49. Minute lieferte Julian Álvarez das 1:0, nach Vorlage von Lionel Messi erhöhte Lautaro Martínez in der 88. Minute auf den 2:0-Endstand. Exequiel Palacios kam in der Partie nicht zum Einsatz.
Mit den drei Punkten im Gepäck übernimmt Argentinien nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung in Gruppe A. Dahinter reihen sich mit einem Punkt Chile, Argentiniens Gegner im zweiten Gruppenspiel, und Peru, Gegner im abschließenden dritten Gruppenspiel, ein. Chile und Peru trafen im ersten Spiel aufeinander und trennten sich 0:0. Das Schlusslicht der Tabelle bilden vorerst die Kanadier.
Piero Hincapie stand seinerseits in Ecuadors Anfangsformation beim Auftakt-Duell gegen Venezuela. Dabei mussten Hincapie und Co. die Partie ab der 22. Minute aufgrund einer Roten Karte für Stürmer Enner Valencia zu zehnt bestreiten. Trotz der Unterzahl-Situation ging Ecuador in der 40. Minute in Führung, dann allerdings drehte Venezuela das Spiel mit zwei Toren in der 64. und 74. Minute. Hincapie absolvierte die Partie über die komplette Distanz.
Die Venezolaner stehen nach dem 1. Spieltag auf Platz eins. Mexiko, Ecuadors Gegner im dritten Gruppenspiel, rangiert aufgrund eines 1:0-Auftaktsiegs gegen Jamaika auf dem zweiten Platz. Nach den drittplatzierten Ecuadorianern folgen die Jamaikaner, auf die Hincapie und Co. als nächstes treffen.
DIE SPIELE DER WERKSELF-PROFIS IN DER ÜBERSICHT
Exequiel Palacios (Argentinien/Gruppe A)
Fr., 21.06., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Kanada (DAZN)
Mi., 26.06., 3 Uhr: Chile – Argentinien (DAZN)
So., 30.06., 2 Uhr: Argentinien – Peru (DAZN)
Piero Hincapie (Ecuador/Gruppe B)
So., 23.06., 0 Uhr: Ecuador 1:2 Venezuela (DAZN)
Do., 27.06., 0 Uhr: Ecuador – Jamaika (DAZN)
Mo., 01.07., 2 Uhr: Mexiko – Ecuador (DAZN)
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen