Confed-Cup: Chicharito und Aránguiz starten erfolgreich

Der zweite Turniertag begann am Sonntag mit einem packenden Unentschieden zwischen Portugal und Mexiko (2:2), im zweiten Spiel besiegte Chile Kamerun (2:0). Den Mexikanern um Chicharito gelang es gleich zweifach, einen Rückstand gegen den Europameister auszugleichen - der entscheidende Treffer zum 2:2 fiel in der Nachspielzeit. Bernd Leno wird gegen Australien im Tor stehen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Mexiko startete munter in die Partie, allerdings gelang es zunächst nicht, zwingende Torchancen zu erarbeiten. Portugal hingegen wirkte zunächst etwas passiv, es sollte aber der Europameister sein, der für die erste Aufregung im Spiel sorgte: In der 21. Minute knallte eine Volleyabnahme von Cristiano Ronaldo an die Latte, den Abpraller drückte Pepe über die Linie. Der Treffer zählte allerdings nicht, da der Video-Referee die Anerkennung verweigerte. Daran anschließend wirkten die Portugiesen zielstrebiger - und belohnten sich in der 34. Minute mit dem Führungstreffer durch Quaresma. Doch die Mexikaner steckten nicht auf: Mit einem wunderschönen Flugkopfball egalisierte Chicharito noch vor der Pause (41.).

Eine über weite Strecken zähe zweite Halbzeit sollte in der Schlussphase noch einmal richtig an Fahrt aufnehmen: Cedric erzielte in der 86. Minute das 2:1 für Portugal, doch auch die unermüdlichen Mexikaner schlugen noch einmal zu, als sich der Europameister schon als sicherer Sieger der Partie wähnte: In der Nachspielzeit gelang durch Innenverteidiger Moreno der hochverdiente Ausgleich. Chicharito spielte über die volle Distanz, für ihn und Mexiko geht es am Mittwoch um 20 Uhr gegen Neuseeland weiter.

Chile trifft erst spät gegen Kamerun

Charles Aránguiz, der Ex-Leverkusener Arturo Vidal und La Roja begannen erwartet dominant und aggressiv, kreierten bereits in den ersten Minuten einige Torchancen. Es entwickelte sich eine Partie mit zahlreichen Chancen, die Kameruner zeigten sich vor allem in Konter- und Standardsituationen. Es dauerte allerdings bis zur Nachspielzeit der ersten Hälfte, bis der Ball erstmals im Netz zappelte. Vargas traf nach einem Steilpass von Vidal, der Jubel wurde jedoch schnell gestoppt. Der Videobeweis zeigt: Vargas stand hauchdünn im Abseits.

Nach der Halbzeit entwickelte sich dann eine Partie auf Augenhöhe, da Kamerun nun deutlich aktiver mitspielte. Es gelang allerdings beiden Mannschaften nicht, entscheidend zum Abschluss zu kommen. Erst in der Schlussphase schlug Chile dann zu: Vidal traf in der 81. Minute per Kopf, und nachdem Sanchez den Ball zunächst nicht im halbleeren Tor unterbringen konnte, übernahm Vargas und erhöhte in der Nachspielzeit zum Endstand auf 2:0. Nach einer ordentlichen Leistung wurde Charles Aránguiz in der 71. Minute ausgewechselt, für ihn steht am Donnerstag um 20 Uhr ein besonderes Spiel an, denn dann geht es gegen seine Teamkollegen Leno, Henrichs und Brandt.

Bernd Leno gegen Australien im Tor

Am Montagabend um 17 Uhr greift die deutsche Mannschaft erstmals in das Turniergeschehen in Russland ein. Joachim Löw bestätigte bereits bei der Pressekonferenz am Samstag, dass Bernd Leno gegen Australien im Tor stehen und damit zu seinem fünften Länderspieleinsatz kommen wird. Mit Benjamin Henrichs und Julian Brandt stehen dem Bundestrainer zwei weitere Bayer 04-Spieler zur Verfügung.

U21 schlägt im Auftaktspiel Tschechien

Auch für die deutsche U21 hat die Europameisterschaft am Sonntag begonnen. Gegen Tschechien traf in der 44. Minute zunächst Max Meyer, bevor Serge Gnabry nach Wiederanpfiff auf 2:0 erhöhte. Der Sieg hätte insgesamt höher ausfallen können, unter anderem vergab Davie Selke einen Elfmeter. Dominik Kohr kam nicht zum Einsatz. Das nächste Gruppenspiel steht am Mittwochabend, 20.45 Uhr, gegen Dänemark an.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen