
Der Sturmkollege leidet in jeder Sekunde mit – aus gutem Grund: „Kieß ist hier nicht irgendwer, er ist eine Legende! Man kann gar nicht wirklich beschreiben, wie wichtig er für uns und den Klub ist. Wir hoffen alle, dass er schnell wieder fit wird.“
Chicharito selbst ist derweil schon wieder in guter Verfassung. Die Tristesse nach dem 0:7 seiner mexikanischen Nationalmannschaft im Viertelfinale der Copa America gegen Chile ist längst verflogen, nun will sich der 28-Jährige wieder voll und ganz auf seine Aufgaben bei Bayer 04 konzentrieren. „Wir haben eine richtig gute Truppe“, sagt er und ergänzt dann: „Unser Hunger nach Erfolg wird immer größer.“
Gut ist für Chicha nicht gut genug
Schon die vergangene Saison hätte für den kaltschnäuzigen Mexikaner kaum besser laufen können. 17 Tore in der Liga bedeuteten Topwert in seiner Karriere, am Ende wurde souverän Platz drei gesichert, doch vor allem das frühe Aus in der Champions League ärgert den ehemaligen Madrilenen noch. „Ein Tor mehr gegen Barca, und wir wären wohl ins Achtelfinale gekommen.“ Klar, dass der Einzug in die Runde der letzten 16 Teams in der Königsklasse nun umso mehr sein Wunsch für die neue Spielzeit ist.
Und was noch? „Persönliche Ziele wie Tormarken setze ich mir nie“, sagt er, dafür aber: „Ich will noch besser werden! Auch, was die Platzierung angeht. Leicester zum Beispiel hat der Welt ja gezeigt, was im Fußball alles möglich ist.“ Dass es bis zu einem solchen Coup ein enorm weiter Weg ist, ist bei Bayer 04 allen klar. Doch der Ehrgeiz, es mit den ganz Großen aufzunehmen, wird bei der Werkself dieser Tage mehr denn je entfacht.


Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen