
Bei der dritten Auflage des Benefiz-Kicks hatte sich Team „Schumacher & Friends“ mit 7:5 gegen die „Nowitzki AllStars“ durchgesetzt. Herausforderer Mick Schumacher traf als Kapitän seines Teams selbst zum 2:0 gegen Dirk Nowitzki. Die Basketball-Legende war für seine Mannschaft sowohl als Torwart im Wechsel mit Jens Lehmann, wie auch am Elfmeterpunkt im Einsatz – dort erzielte er einen Lattenknaller. Zu den erfolgreichen Torschützen zählten unter anderem die Bayer 04-Legenden Stefan Kießling und Ulf Kirsten, dreifacher Torschütze war Torben Hoffmann. Simon Rolfes, Fredi Bobic (Eintracht Frankfurt-Sportvorstand), Maxi Kleber (Basketball), Moritz Fürste (Hockey), Stefan Kretzschmar (Handball), Leon Draisatil (Eishockey), Fabian Hambüchen (Turnen) und viele weitere Sportler, darunter auch Para-Athleten, komplettierten die Teams.
Pietro Lombardi reihte sich als Spieler in die Torschützen-Liste ein und trat nach der Pokalübergabe noch mit seinen Songs „Senorita“ und „Phänomenal“ auf. In der Halbzeitpause gab es für die 11.028 Zuschauer bereits Musik von Lukas Rieger. Dirk Nowitzki und Mick Schumacher nahmen zunächst den Scheck in Höhe von 100.000 Euro für die Dirk Nowitzki Stiftung und die Keep Fighting Foundation entgegen und schrieben anschließend noch über eine Stunde Autogramme für die Fans in der BayArena.
Die schönsten Bilder:















Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen