
Bei der dritten Auflage des Benefiz-Kicks hatte sich Team „Schumacher & Friends“ mit 7:5 gegen die „Nowitzki AllStars“ durchgesetzt. Herausforderer Mick Schumacher traf als Kapitän seines Teams selbst zum 2:0 gegen Dirk Nowitzki. Die Basketball-Legende war für seine Mannschaft sowohl als Torwart im Wechsel mit Jens Lehmann, wie auch am Elfmeterpunkt im Einsatz – dort erzielte er einen Lattenknaller. Zu den erfolgreichen Torschützen zählten unter anderem die Bayer 04-Legenden Stefan Kießling und Ulf Kirsten, dreifacher Torschütze war Torben Hoffmann. Simon Rolfes, Fredi Bobic (Eintracht Frankfurt-Sportvorstand), Maxi Kleber (Basketball), Moritz Fürste (Hockey), Stefan Kretzschmar (Handball), Leon Draisatil (Eishockey), Fabian Hambüchen (Turnen) und viele weitere Sportler, darunter auch Para-Athleten, komplettierten die Teams.
Pietro Lombardi reihte sich als Spieler in die Torschützen-Liste ein und trat nach der Pokalübergabe noch mit seinen Songs „Senorita“ und „Phänomenal“ auf. In der Halbzeitpause gab es für die 11.028 Zuschauer bereits Musik von Lukas Rieger. Dirk Nowitzki und Mick Schumacher nahmen zunächst den Scheck in Höhe von 100.000 Euro für die Dirk Nowitzki Stiftung und die Keep Fighting Foundation entgegen und schrieben anschließend noch über eine Stunde Autogramme für die Fans in der BayArena.
Die schönsten Bilder:















Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen