Bei der dritten Auflage des Benefiz-Kicks hatte sich Team „Schumacher & Friends“ mit 7:5 gegen die „Nowitzki AllStars“ durchgesetzt. Herausforderer Mick Schumacher traf als Kapitän seines Teams selbst zum 2:0 gegen Dirk Nowitzki. Die Basketball-Legende war für seine Mannschaft sowohl als Torwart im Wechsel mit Jens Lehmann, wie auch am Elfmeterpunkt im Einsatz – dort erzielte er einen Lattenknaller. Zu den erfolgreichen Torschützen zählten unter anderem die Bayer 04-Legenden Stefan Kießling und Ulf Kirsten, dreifacher Torschütze war Torben Hoffmann. Simon Rolfes, Fredi Bobic (Eintracht Frankfurt-Sportvorstand), Maxi Kleber (Basketball), Moritz Fürste (Hockey), Stefan Kretzschmar (Handball), Leon Draisatil (Eishockey), Fabian Hambüchen (Turnen) und viele weitere Sportler, darunter auch Para-Athleten, komplettierten die Teams.
Pietro Lombardi reihte sich als Spieler in die Torschützen-Liste ein und trat nach der Pokalübergabe noch mit seinen Songs „Senorita“ und „Phänomenal“ auf. In der Halbzeitpause gab es für die 11.028 Zuschauer bereits Musik von Lukas Rieger. Dirk Nowitzki und Mick Schumacher nahmen zunächst den Scheck in Höhe von 100.000 Euro für die Dirk Nowitzki Stiftung und die Keep Fighting Foundation entgegen und schrieben anschließend noch über eine Stunde Autogramme für die Fans in der BayArena.
Die schönsten Bilder:
Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...
Mehr zeigenGesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenNach einem makellosen Turnierverlauf mit ausschließlich Siegen in der Gruppen- und K.-o.-Phase hat Argentinien bei der U20-Weltmeisterschaft in Chile den Titel knapp verpasst. Im Finale in der Nacht auf Montag unterlagen Bayer 04-Profi Alejo Sarco und seine Landsmänner Marokko 0:2 (0:2). Im Endspiel in Santiago de Chile fielen beide Treffer des Tages vor dem Pausenpfiff. Sarco wirkte bis zur 60. Minute mit.
Mehr zeigen