Carro weiter im ECA-Vorstand – Deutschlands Klubs stärken ihre Stimme in Europa

Fernando Carro wird Bayer 04 Leverkusen auch weiterhin auf höchster sportpolitischer Ebene im europäischen Fußball vertreten. Auf der Generalversammlung der European Club Association (ECA) in Berlin wurde der Vorsitzende der Geschäftsführung erneut in den Vorstand berufen.
20230819_B04RBL_7704.jpg

Carro wird überdies einen Platz im Aufsichts-Gremium des UCC SA, des „Joint Venture“ zwischen der Europäischen Fußball-Union (UEFA) und der ECA, einnehmen. In dieser hochrangigen Expertengruppe löst er als einziger deutscher Vertreter Oliver Kahn ab, der seinen Platz nach dem Ausscheiden beim FC Bayern München im Frühjahr 2023 freigemacht hat.

Im ECA-Vorstand wiederum wird die Bundesliga neben Carro künftig von Jan-Christian Dreesen (FC Bayern München) und Oliver Mintzlaff (RB Leipzig) repräsentiert. Beide Funktionäre konnten sich über den Wahlgang am Donnerstag für einen Sitz im Board qualifizieren. Deutschland ist damit das einzige Land, das für die kommenden vier Jahre bis 2027 drei Vorstands-Vertreter in der ECA vorweisen kann.

Fernando Carro zu seiner Berufung: „Es ist wichtig, dass der deutsche Fußball in diesen herausfordernden und zukunftsweisenden Zeiten eine bedeutende Stimme im europäischen Kontext hat. Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben und auch darüber, in Jan-Christian Dreesen und Oliver Mintzlaff künftig zwei kompetente und erfahrene Mitstreiter für die deutschen Interessen an der Seite zu wissen.“

Fernando Carro

Der Kontinentalverband UEFA und die ECA hatten am Mittwoch die Absichtserklärung („Memorandum of Understanding“, MOU) für eine Zusammenarbeit bis ins Jahr 2030 verlängert. Die enge Zusammenarbeit der beiden Organisationen war ein entscheidender Faktor dafür, die Super League im Jahr 2021 abzuwenden und im Nachgang die Reform der UEFA Champions League ab 2024 zu ermöglichen.

Über die ECA:

Die European Club Association (ECA) ist eine selbstständige und unabhängige Interessenvertretung der europäischen Fußballklubs, die sowohl von der UEFA als auch von der FIFA offiziell anerkannt ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 schützt und stärkt die ECA die Klubs in allen internationalen Fußball-Angelegenheiten und Entscheidungsprozessen. Die ECA sieht die Klubs als das „Herz des Fußballs“. An der Spitze der ECA steht ein von der Generalversammlung gewählter Vorstand, der durch eine Reihe von Gremien mit spezifischen Zuständigkeiten und Aufgabenbereichen unterstützt wird. HIER geht's zur Homepage der ECA.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen