
Fernando Carro: „Es ist großartig, dass wir hier im kommenden Jahr unterm Bayer-Kreuz wieder einen Weltmeister begrüßen dürfen. Exequiel Palacios war ein wichtiger Teil der Mannschaft, die natürlich mit Lionel Messi ihren alles überragenden Star hatte. Wir sind stolz auf Pala und darauf, was er erreicht hat.“
Simon Rolfes: „Wir freuen uns sehr für unseren Pala, der nun im nächsten Jahr als Weltmeister nach Leverkusen zurückkehren wird. Es ist der größte Titel, den man gewinnen kann, und Pala kann stolz darauf sein. Er hat dazu beigetragen in einem argentinischen Team, das bei diesem Turnier eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit entwickelt hat. Nicht erst im Finale war zu sehen, wie sehr diese Mannschaft, wie sehr ein ganzes Land den Titel gewollt hat. Sie haben alles dafür gegeben und sind verdient Weltmeister geworden.“
Rudi Völler: „Gratulation an unseren Weltmeister Exequiel Palacios. Er hatte seine Einsätze bei der WM, war dabei souverän und verlässlich und hat abgeliefert, was Argentinien von ihm erwartet hat. Für den Glanz hat Messi gesorgt, aber auch solche Teamspieler wie Pala braucht eine Mannschaft, um erfolgreich zu sein.“

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen