Carro, Rolfes und Völler gratulieren Palacios zum WM-Titel 2022

Exequiel Palacios und Argentinien haben sich am Sonntagabend, 18. Dezember, zum Fußball-Weltmeister 2022 gekrönt! Der 24-jährige Mittelfeldspieler der Werkself stand in drei WM-Partien auf dem Platz, unter anderem im Halbfinale gegen Kroatien. Die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes sowie Rudi Völler, Mitglied des Gesellschafterausschusses, gratulieren Palacios zum größten Titel auf Nationalmannschafts-Ebene.
Palacios_Messi_DiMaria_Weltmeisterschaft.jpg
Foto: Instagram/exepalaciosok

Fernando Carro: „Es ist großartig, dass wir hier im kommenden Jahr unterm Bayer-Kreuz wieder einen Weltmeister begrüßen dürfen. Exequiel Palacios war ein wichtiger Teil der Mannschaft, die natürlich mit Lionel Messi ihren alles überragenden Star hatte. Wir sind stolz auf Pala und darauf, was er erreicht hat.“

Simon Rolfes: „Wir freuen uns sehr für unseren Pala, der nun im nächsten Jahr als Weltmeister nach Leverkusen zurückkehren wird. Es ist der größte Titel, den man gewinnen kann, und Pala kann stolz darauf sein. Er hat dazu beigetragen in einem argentinischen Team, das bei diesem Turnier eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit entwickelt hat. Nicht erst im Finale war zu sehen, wie sehr diese Mannschaft, wie sehr ein ganzes Land den Titel gewollt hat. Sie haben alles dafür gegeben und sind verdient Weltmeister geworden.“

Rudi Völler: „Gratulation an unseren Weltmeister Exequiel Palacios. Er hatte seine Einsätze bei der WM, war dabei souverän und verlässlich und hat abgeliefert, was Argentinien von ihm erwartet hat. Für den Glanz hat Messi gesorgt, aber auch solche Teamspieler wie Pala braucht eine Mannschaft, um erfolgreich zu sein.“

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen