
Auf den Besuch des Bundesliga-Topspiels zwischen der Werkself und Borussia Dortmund (1:1) folgte tags darauf ein umfangreicher Workshop. Zu den Teilnehmern gehörten in diesem Jahr unter anderem Vertreter der Rechteinhaber beIN (Asien), Canal+ (Afrika), ESPN (USA), Globo TV (Brasilien) und DAZN (Deutschland & Portugal) sowie Vertreter von Sky Deutschland und der DFL selbst.
Nach der Begrüßung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Lukas Klumpe (Managing Director Athletia Sports) einen Einblick in die aktuellen Trends in den digitalen Medien. Am Mittag folgte der Vortrag von Fernando Carro und Holger Tromp im Pressekonferenz-Raum der BayArena. Der Spanier sprach über seine Arbeit als CEO von Bayer 04, und – unterstützt von Tromp – über die Entwicklung der Medien-Plattformen von Bayer 04 sowie die voranschreitende Internationalisierung des global agierenden Bundesligisten.




Weiter ging es in den VIP-Bereichen des Stadions mit Break Out Sessions zum Medienprodukt Bundesliga, in denen über die Herausforderungen der Sportproduktion diskutiert wurde sowie mögliche Lösungsansätze vor dem Hintergrund maßgeblicher Veränderungen in den nächsten Jahren erarbeitet wurden. Abgeschlossen wurde der Tag mit einem Torwandschießen mit Bundesliga-Legende Roy Makaay und einem gemeinsamen Abendessen.
Über den Bundesliga Editors Workshop:
Der Bundesliga Editors Workshop ist eine jährliche Workshop-Serie, in der sich erfahrene Producer und Redakteure der globalen DFL-Medienpartner zum Medienprodukt Bundesliga und zu aktuellen Trends sowie Entwicklungen austauschen. Unter Federführung der DFL-Abteilung Audiovisuelle Rechte & Medienprodukt findet ein intensiver zweitägiger Austausch zwischen den externen Teilnehmern (ca. 30 Personen) und den Experten der DFL-Gruppe (u.a. Bundesliga International, Sportcast, DFL Digital Sports, Sportec Solutions) statt, unter anderem mit Schwerpunkt auf dem internationalen Produktportfolio (IPP) und Medien-/Produkt-Innovationen. In den vergangenen Jahren wurde der Workshop unter anderem in Düsseldorf, Frankfurt, Köln und München durchgeführt.

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen