Auf den Besuch des Bundesliga-Topspiels zwischen der Werkself und Borussia Dortmund (1:1) folgte tags darauf ein umfangreicher Workshop. Zu den Teilnehmern gehörten in diesem Jahr unter anderem Vertreter der Rechteinhaber beIN (Asien), Canal+ (Afrika), ESPN (USA), Globo TV (Brasilien) und DAZN (Deutschland & Portugal) sowie Vertreter von Sky Deutschland und der DFL selbst.
Nach der Begrüßung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Lukas Klumpe (Managing Director Athletia Sports) einen Einblick in die aktuellen Trends in den digitalen Medien. Am Mittag folgte der Vortrag von Fernando Carro und Holger Tromp im Pressekonferenz-Raum der BayArena. Der Spanier sprach über seine Arbeit als CEO von Bayer 04, und – unterstützt von Tromp – über die Entwicklung der Medien-Plattformen von Bayer 04 sowie die voranschreitende Internationalisierung des global agierenden Bundesligisten.
Weiter ging es in den VIP-Bereichen des Stadions mit Break Out Sessions zum Medienprodukt Bundesliga, in denen über die Herausforderungen der Sportproduktion diskutiert wurde sowie mögliche Lösungsansätze vor dem Hintergrund maßgeblicher Veränderungen in den nächsten Jahren erarbeitet wurden. Abgeschlossen wurde der Tag mit einem Torwandschießen mit Bundesliga-Legende Roy Makaay und einem gemeinsamen Abendessen.
Über den Bundesliga Editors Workshop:
Der Bundesliga Editors Workshop ist eine jährliche Workshop-Serie, in der sich erfahrene Producer und Redakteure der globalen DFL-Medienpartner zum Medienprodukt Bundesliga und zu aktuellen Trends sowie Entwicklungen austauschen. Unter Federführung der DFL-Abteilung Audiovisuelle Rechte & Medienprodukt findet ein intensiver zweitägiger Austausch zwischen den externen Teilnehmern (ca. 30 Personen) und den Experten der DFL-Gruppe (u.a. Bundesliga International, Sportcast, DFL Digital Sports, Sportec Solutions) statt, unter anderem mit Schwerpunkt auf dem internationalen Produktportfolio (IPP) und Medien-/Produkt-Innovationen. In den vergangenen Jahren wurde der Workshop unter anderem in Düsseldorf, Frankfurt, Köln und München durchgeführt.
Gutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab dem 10. Oktober und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenZweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze – die Ausbeute der Para-Athletinnen und -Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen bei der diesjährigen Para Leichtathletik-WM kann sich absolut sehen lassen! Im indischen Neu-Delhi sicherte sich Weltrekordhalter Markus Rehm im Weitsprung Gold, Johannes Floors holte über 400 Meter Gold und über 100 Meter Silber. Elena Kratter und Léon Schäfer gewannen jeweils Silber im Weitsprung, Jule Roß Bronze über 400 Meter.
Mehr zeigenAufgepasst, Mädels! Ihr träumt davon, selbst das Bayer-Kreuz auf der Brust zu tragen? In Schwarz-Rot aufzulaufen wie eure Vorbilder Carlotta Wamser, Kristin Kögel, Friederike Repohl und Co. aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga? Dann nutzt jetzt eure Chance! Unsere weiblichen Nachwuchsmannschaften sind wieder einmal auf der Suche nach neuen Talenten. Daher veranstaltet Bayer 04 am 26. Oktober 2025 zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Talenttag mit Sichtungstraining für Juniorinnen.
Mehr zeigenEine starke Partnerschaft, deren Erfolgsgeschichte fortgesetzt wird: Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) haben ihren Vertrag für Energielieferung und -dienstleistungen bis zum 30.06.2027 verlängert. Im Zuge dessen wird die EVL auch weiterhin den Familienblock in der BayArena benennen.
Mehr zeigen