Bootstour der Werkself auf dem Zeller See: „Ein Ankommen als Freunde“

Ein besonderer Termin zur Halbzeit des Sommer-Trainingslagers im SalzburgerLand: Am Montagnachmittag kam die Werkself in einen besonderen Genuss. Die Bayer 04-Partner SalzburgerLand und Zell am See-Kaprun hatten eingeladen zu einer Schifffahrt auf dem Zeller See. Während ein schwarz-rotes Trio an der Pressekonferenz auf dem Oberdeck teilnahm, genossen die weiteren Spieler das besondere Bergpanorama.
20220718_JS_Trainingslager_ZaS_Tag5_1639.jpg

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Cheftrainer Gerardo Seoane und Kapitän Lukas Hradecky lauschten auf dem dritten Stock der MS Schmitten zunächst den freundlichen Worten der Gastgeber: Yvonne Rosenstatter (Bereichsleitung Marktmanagement, SalzburgerLand) und Renate Ecker (Tourismusdirektorin, Zell am See-Kaprun) zeigten sich stolz über den erneuten Besuch des Champions-League-Teilnehmers.

Carro: „Schön, wieder hier zu sein“

„Das SalzburgerLand verfügt über hervorragende Gegebenheiten für verschiedenste Sportarten – auch für den Fußball“, so Rosenstatter. „Wir sind daher sehr stolz auf die gelebte und vertraute Partnerschaft mit Bayer 04, die nun bereits zehnjähriges Jubiläum feiert.“ Auch Ecker hob die „gefestigte Zusammenarbeit“ mit dem Werksklub hervor, sprach von einem „Ankommen als Freunde“.

20220718_JS_Trainingslager_ZaS_Tag5_1518.jpg

„Es ist offensichtlich, dass es bei diesen Bedingungen sehr schön ist, hier zu sein“, ergänzte Fernando Carro mit Blick auf das Bergpanorama rund um den Zeller See. „Das Trainerteam kennt die Örtlichkeiten und Umstände vor Ort bereits aus dem letzten Jahr. Das war vor allem in der Planung im Vorfeld ein großer Vorteil.“

Region genießen, Teamgeist stärken

Auch Cheftrainer Gerardo Seoane zeigte sich sichtlich angetan von den Gegebenheiten. Der Schweizer lobte nicht nur die Trainingsbedingungen im Alois-Latini-Stadion sowie die Unterkunft – das Hotel Tauern Spa –, sondern auch die vielseitigen Möglichkeiten vor Ort. Unter anderem unternahm die Werkself eine Fahrradtour, spielte Beachvolleyball, versuchte sich auf dem Zeller See im Stand-up-Paddling. Auch die kulinarischen Vorzüge der österreichischen Küche lernten sie bei einem Abendessen in einem Restaurant in Zell am See-Kaprun schätzen. „Wir haben hier im Trainingslager die Möglichkeit, uns als Gruppe ganz anders kennenzulernen“, so Seoane. „Das stärkt den Teamgeist nachhaltig.“

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | FC Bayern München - Bayer 04 | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Re-Live: Das 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt das 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #FCBB04
Bundesliga - 01.11.2025

Kurzpässe vor #FCBB04: Bei ungeschlagenen Münchnern zu Gast

Mit 14 Siegen aus 14 Pflichtspielen 2025/26 geht der FC Bayern München ins Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 am heutigen Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Aber auch die Werkself ist in der Liga zuletzt erfolgreich unterwegs gewesen: 16 von 18 möglichen Punkten sicherten sich die Leverkusener unter Kasper Hjulmand, die zudem in den vergangenen fünf Ligaduellen mit dem FC Bayern ungeschlagen geblieben waren. Alles zum Flutlicht-Kracher zwischen den Deutschen Meistern von 2025 und 2024 in der Münchner Allianz Arena gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
FC Bayern München
Bundesliga - 01.11.2025

Gegner-Check: Die Bayern mit neuem Europa-Rekord

Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen