Sportdirektor Simon Rolfes sieht in dem Wechsel des deutschen U19-Nationalspielers zum LASK genau den richtigen Schritt für Boller. „Jan hat dort die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen zu sammeln. Wir werden seine Entwicklung genau verfolgen und haben die Möglichkeit, ihn zurückzuholen.“
Im Januar 2019 hatte Jan Boller, der seit 2013 das schwarz-rote Trikot trägt, einen Profi-Vertrag beim diesjährigen Champions-League-Teilnehmer unterschrieben. Gegen Heidenheim im DFB-Pokal in der vergangenen Spielzeit gehörte der gebürtige Siegener zum ersten Mal zum Lizenzspieler-Kader, kam aber schwerpunktmäßig in der A-Junioren-Bundesliga West zum Einsatz. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte er alle 26 Meisterschaftsspiele über 90 Minuten als Kapitän.
Auch in den DFB-Juniorenteams sind seine Dienste sehr gefragt. Boller absolvierte 15 Einsätze für die deutsche U17 und war als Innenverteidiger Stammkraft der Mannschaft bei der Europameisterschaft 2017 in Kroatien sowie bei der Weltmeisterschaft im selben Jahr in Indien. Mit der U17 von Bayer 04 gewann er 2016 an der Seite von Kai Havertz die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren durch einen 2:0-Finalerfolg gegen Borussia Dortmund.
Bayer 04 und Tomasz Kucz gehen nun getrennte Wege. Der Vertrag mit dem polnischen Junioren-Nationalspieler, der ursprünglich bis zum 30. Juni 2020 gelaufen wäre, wurde in beiderseitigem Einverständnis aufgelöst.
Tomasz Kucz war im Sommer 2015 von Polonia Warschau nach Leverkusen gewechselt. Der Nachwuchskeeper absolvierte anschließend 36 Spiele in der A-Junioren-Bundesliga West und kam zweimal im DFB-Junioren-Pokal sowie neunmal in der UEFA Youth League zum Einsatz. Im Januar 2019 war Kucz für ein halbes Jahr an den slowakischen Erstligisten DAC Dunajska Streda ausgeliehen worden.
115 Minuten, aber keine Tore: Zwei Tage vor dem Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden haben sich die Bayer 04-Frauen 0:0 von der PSV Eindhoven getrennt. Gegen den niederländischen Vizemeister, der in zwölf Tagen in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League gefordert ist, testete die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag über zweimal 45 und einmal 25 Minuten am Kurtekotten.
Mehr zeigenPflichtspiel-Auftakt 2025/26: Am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself in der 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der WIRmachenDRUCK Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenFußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat mit dem Düsseldorfer Unternehmen LumenHaus GmbH einen neuen Premium-Partner in seinen Reihen. Der führende Anbieter vernetzter Home-Energy-Lösungen engagiert sich vorerst für ein Jahr bis zum Ende der Saison 2025/26 beim aktuellen deutschen Vizemeister.
Mehr zeigenTempo für die Außenbahn: Der niederländische U21-Nationalspieler Ernest Poku ist von AZ Alkmaar zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 21 Jahre alten Flügelflitzer an seinem ersten Tag in Leverkusen begleitet und mit ihm unter anderem über seine Ambitionen mit seinem neuen Klub gesprochen...
Mehr zeigen