Boller wechselt zum Linzer ASK

Nach sechs Jahren bei Bayer 04 schließt sich Jan Boller dem Linzer ASK an. Beim österreichischen Vizemeister unterschrieb der 19-jährige Defensivspezialist einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.
Boller.jpg

Sportdirektor Simon Rolfes sieht in dem Wechsel des deutschen U19-Nationalspielers zum LASK genau den richtigen Schritt für Boller. „Jan hat dort die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen zu sammeln. Wir werden seine Entwicklung genau verfolgen und haben die Möglichkeit, ihn zurückzuholen.“

Im Januar 2019 hatte Jan Boller, der seit 2013 das schwarz-rote Trikot trägt, einen Profi-Vertrag beim diesjährigen Champions-League-Teilnehmer unterschrieben. Gegen Heidenheim im DFB-Pokal in der vergangenen Spielzeit gehörte der gebürtige Siegener zum ersten Mal zum Lizenzspieler-Kader, kam aber schwerpunktmäßig in der A-Junioren-Bundesliga West zum Einsatz. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte er alle 26 Meisterschaftsspiele über 90 Minuten als Kapitän.

Auch in den DFB-Juniorenteams sind seine Dienste sehr gefragt. Boller absolvierte 15 Einsätze für die deutsche U17 und war als Innenverteidiger Stammkraft der Mannschaft bei der Europameisterschaft 2017 in Kroatien sowie bei der Weltmeisterschaft im selben Jahr in Indien. Mit der U17 von Bayer 04 gewann er 2016 an der Seite von Kai Havertz die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren durch einen 2:0-Finalerfolg gegen Borussia Dortmund.

Vertrag mit Kucz aufgelöst

Bayer 04 und Tomasz Kucz gehen nun getrennte Wege. Der Vertrag mit dem polnischen Junioren-Nationalspieler, der ursprünglich bis zum 30. Juni 2020 gelaufen wäre, wurde in beiderseitigem Einverständnis aufgelöst.

Tomasz Kucz war im Sommer 2015 von Polonia Warschau nach Leverkusen gewechselt. Der Nachwuchskeeper absolvierte anschließend 36 Spiele in der A-Junioren-Bundesliga West und kam zweimal im DFB-Junioren-Pokal sowie neunmal in der UEFA Youth League zum Einsatz. Im Januar 2019 war Kucz für ein halbes Jahr an den slowakischen Erstligisten DAC Dunajska Streda ausgeliehen worden.

sky_1907_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Erster Bayer-Dreier im Breisgau: Kirsten und Sergio treffen beim Auswärtssieg
Werkself-TV - 02.05.2025

Da war doch was... Erster Bayer-Dreier im Breisgau dank Kirsten und Sergio

Bis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...

Mehr zeigen
U17
Jugend - 02.05.2025

Nachwuchs: U17 im Topspiel – U17-Mädels mit Auswärts-Derby

Die U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen