Berlin: “Brückenbauer” Fernando Carro in der spanischen Botschaft geehrt

Fernando Carro wurde am Dienstag, 28. Mai, in Berlin vom Präsidenten der spanischen Handelskammer, Juan José de Vicente Caballero, sowie von Spaniens Botschafter in Deutschland, Pascual Ignacio Navarro Ríos, empfangen. Bei einer feierlichen Zeremonie im Botschaftsgebäude am Tiergarten erhielt der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bayer 04 eine Ehrentafel für seine Verdienste um die spanisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen. Die Laudatio auf den seit sechs Jahren unterm Kreuz tätigen CEO hielt Rudi Völler, Sportdirektor des Deutschen Fußballbundes. Die Ehrung, die bereits im November 2023 ausgesprochen worden war, konnte aufgrund terminlicher Herausforderungen erst jetzt vollzogen werden.
crop_20240528_JB1_3917.jpg

Im Festsaal der spanischen Botschaft am Berliner Tiergarten sagte Carro: „Ich habe mich immer um eine gute Beziehung zwischen diesen beiden Ländern bemüht und werde das auch weiterhin tun. Ich glaube, beide Nationen können viel voneinander lernen.“ Rudi Völler habe er bezogen auf seinen Werdegang im Profifußball-Geschäft viel zu verdanken: „Er wird mit seiner Erfahrung und seinem Fußballwissen auch in Zukunft immer ein sehr wichtiger Ansprechpartner für mich sein.“

DFB-Funktionär Völler, mit dem Carro von 2018 bis 2022 bei Bayer 04 zusammengearbeitet hatte, betonte in seiner Laudatio auf Carro: „Es ist nicht einfach, von außen in den Kosmos des Fußball-Business zu kommen. Fernando hat es mit seiner Leidenschaft für den Sport und seiner verbindenden Art geschafft. Er hat Bayer 04 in den vergangenen Jahren wichtige, frische Impulse gegeben und genießt mittlerweile hohes Ansehen, auch auf der internationalen Sport-Bühne.“

Saal in der Botschaft

Der Präsident der Handelskammer, Juan José de Vicente Caballero, sowie Spaniens Botschafter Pascual Ignacio Navarro Ríos würdigten Carro als „Brückenbauer“ für die Wirtschaftsbeziehungen beider Nationen. Beide bezogen sich dabei nicht nur auf den Fußball, sondern gleichermaßen auch auf Carros Zeit beim global agierenden Bertelsmann-Konzern, für den der Spanier zuvor knapp 25 Jahre in verschiedenen Top-Positionen tätig war.

Ähnliche News

Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Erster Bayer-Dreier im Breisgau: Kirsten und Sergio treffen beim Auswärtssieg
Werkself-TV - 02.05.2025

Da war doch was... Erster Bayer-Dreier im Breisgau dank Kirsten und Sergio

Bis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...

Mehr zeigen
U17
Jugend - 02.05.2025

Nachwuchs: U17 im Topspiel – U17-Mädels mit Auswärts-Derby

Die U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen