Berlin: “Brückenbauer” Fernando Carro in der spanischen Botschaft geehrt

Fernando Carro wurde am Dienstag, 28. Mai, in Berlin vom Präsidenten der spanischen Handelskammer, Juan José de Vicente Caballero, sowie von Spaniens Botschafter in Deutschland, Pascual Ignacio Navarro Ríos, empfangen. Bei einer feierlichen Zeremonie im Botschaftsgebäude am Tiergarten erhielt der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bayer 04 eine Ehrentafel für seine Verdienste um die spanisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen. Die Laudatio auf den seit sechs Jahren unterm Kreuz tätigen CEO hielt Rudi Völler, Sportdirektor des Deutschen Fußballbundes. Die Ehrung, die bereits im November 2023 ausgesprochen worden war, konnte aufgrund terminlicher Herausforderungen erst jetzt vollzogen werden.
crop_20240528_JB1_3917.jpg

Im Festsaal der spanischen Botschaft am Berliner Tiergarten sagte Carro: „Ich habe mich immer um eine gute Beziehung zwischen diesen beiden Ländern bemüht und werde das auch weiterhin tun. Ich glaube, beide Nationen können viel voneinander lernen.“ Rudi Völler habe er bezogen auf seinen Werdegang im Profifußball-Geschäft viel zu verdanken: „Er wird mit seiner Erfahrung und seinem Fußballwissen auch in Zukunft immer ein sehr wichtiger Ansprechpartner für mich sein.“

DFB-Funktionär Völler, mit dem Carro von 2018 bis 2022 bei Bayer 04 zusammengearbeitet hatte, betonte in seiner Laudatio auf Carro: „Es ist nicht einfach, von außen in den Kosmos des Fußball-Business zu kommen. Fernando hat es mit seiner Leidenschaft für den Sport und seiner verbindenden Art geschafft. Er hat Bayer 04 in den vergangenen Jahren wichtige, frische Impulse gegeben und genießt mittlerweile hohes Ansehen, auch auf der internationalen Sport-Bühne.“

Saal in der Botschaft

Der Präsident der Handelskammer, Juan José de Vicente Caballero, sowie Spaniens Botschafter Pascual Ignacio Navarro Ríos würdigten Carro als „Brückenbauer“ für die Wirtschaftsbeziehungen beider Nationen. Beide bezogen sich dabei nicht nur auf den Fußball, sondern gleichermaßen auch auf Carros Zeit beim global agierenden Bertelsmann-Konzern, für den der Spanier zuvor knapp 25 Jahre in verschiedenen Top-Positionen tätig war.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen