Bender und Brandt im Finale gegen Brasilien

Das Traumfinale ist perfekt: Lars Bender und Julian Brandt haben mit der deutschen Olympia-Auswahl im Halbfinale in São Paulo 2:0 (1:0) gegen Nigeria gewonnen und kämpfen nun am Samstag (ab 22.30 Uhr) im Endspiel im Maracana gegen Gastgeber Brasilien um Gold.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Vor 40.000 Zuschauern in Sao Paulo gelang der deutschen Mannschaft ein perfekter Start ins Spiel gegen Nigeria. Schon in der neunten Minute musste Lukas Klostermann nach starker Vorarbeit von Max Meyer nur noch einschieben.

Mit der Führung im Rücken agierte das Team von Trainer Horst Hrubesch in der Folge selbstbewusst und mit viel Zug nach vorne. Doch Nigeria blieb gefährlich, hatte seine erste dicke Chance nach einem Patzer von Torhüter Timo Horn, der einen Ball direkt vor die Füße von Umar spielte (12.). Der Kölner machte seinen Fauxpas aber sofort wett und wehrte Umars Schuss ab.

Danach waren wieder die Deutschen an der Reihe. Und zwar in Person von Lars Bender. Der Kapitän der Werkself scheiterte nach feiner Vorarbeit von Niklas Süle aber an Nigerias Keeper Daniel (20.). Weitere Chancen durch Meyer, dessen Distanzschuss nur knapp übers Tor strich (35.), und Selke (42.) nach einer Flanke von Lars Bender blieben ungenutzt.

Auf Seiten der Afrikaner hatte der für den FC Chelsea spielende John Obi Mikel nach einer halben Stunde noch eine gute Möglichkeit, ansonsten ließ Deutschland wenig zu.
Auch in den zweiten 45 Minuten das DFB-Team mit dem besseren Start. Erst entschärfte Daniel einen Schuss von Gnabry mit den Fingerspitzen (48.), dann verzog Selke aus aussichtsreicher Position (49.).

Von Nigeria kam offensiv trotz des Rückstands wenig. Die besseren Chancen hatte weiterhin Deutschland. Immer wieder setzte sich Gnabry in Szene, aber an diesem Abend fehlte dem Torjäger das Glück im Abschluss.

Entscheidung durch Petersen

Das Tempo war in der zweiten Hälfte nicht mehr so hoch wie in den ersten 45 Minuten. Aber die Truppe von Horst Hrubesch ließ hinten kaum etwas zu, verteidigte konzentriert und hielt die Ordnung. Und dann setzte das Team den entscheidenden Konter. Julian Brandt schickte Selke rechts auf die Reise, dessen Hereingabe der kurz zuvor eingewechselte Nils Petersen aus spitzem Winkel über die Linie drückte. Die Entscheidung! Wenig später war Schluss und der Jubel groß im deutschen Team.

Krahn greift nach Gold

Den Finaleinzug perfekt gemacht haben schon die DFB-Frauen mit der Bayer 04-Spielerin Annike Krahn. Mit 2:0 setzte sich die Equipe von Bundestrainerin Silvia Neid am Dienstagabend gegen Kanada durch und darf damit mindestens schon mal über Silber jubeln. Krahn spielte in der Innenverteidigung wie gewohnt durch und darf sich nun aufs Endspiel am Freitagabend (22.30 Uhr) gegen Schweden freuen. Die Skandinavierinnen hatten Gastgeber Brasilien im Elfmeterschießen besiegt.
Kießling trainiert wieder

Grund zur Freude gab's derweil auch an der BayArena: Stefan Kießling ist zurück auf dem Platz. Am Dienstag und Mittwoch absolvierte der Goalgetter der Werkself wieder erste Teile des Mannschaftstrainings mit und präsentierte sich im Anschluss gut gelaunt den Fans. Seine Kollegen bereiten sich derweil schon mit Hochdruck aufs erste Pflichtspiel der neuen Saison vor. Am Sonntag (15.30 Uhr) steht die DFB-Pokal-Begegnung beim SC Hauenstein an. Die Partie wird in Pirmasens ausgetragen.

Happy birthday, Jorginho!

Etwas weiter weg feiert am Mittwoch ein alter Bekannter Geburtstag: Jorginho wird 52 Jahre alt. Von 1989 bis 1992 lief der Brasilianer mit dem Kreuz auf der Brust auf und absolvierte insgesamt 87 Bundesliga-Partien für Bayer 04, ehe er zum FC Bayern weiterzog. Mittlerweile ist Jorginho Trainer bei Vasco da Gama in Rio de Janeiro.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen