Bei Hlozek-Debüt: Keine Tore im Test gegen Panathinaikos

Intensiver Test im Trainingslager: Das zweite Spiel von Bayer 04 in der laufenden Vorbereitung gegen den griechischen Pokalsieger Panathinaikos Athen war von intensiven Duellen und viel Tempo geprägt, Treffer blieben auf beiden Seiten dabei jedoch aus. Vor 400 Zuschauern im Alois-Latini-Stadion in Zell am See feierte Sommer-Zugang Adam Hlozek sein Debüt für Schwarz-Rot, Leih-Rückkehrer Joel Pohjanpalo hatte nach dem Seitenwechsel zwei Großchancen. Den nächsten Test bestreitet das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane in vier Tagen, am Donnerstag, gegen Udinese Calcio aus Italien.
crop_20220717_JS_B04_PAO_3880.jpg

Gerardo Seoane setzte in seiner Anfangsformation auf gleich mehrere Länderspielfahrer: Kapitän Lukas Hradecky etwa kehrte zwischen die Pfosten zurück, Patrik Schick stürmte von Beginn an. Das Duo hatte im ersten Testspiel der laufenden Vorbereitung gegen den Drittligisten MSV Duisburg (6:1) ebenso gefehlt wie Moussa Diaby und Sardar Azmoun. Sommer-Zugang Adam Hlozek gab zudem sein Debüt für Schwarz-Rot und durfte in der zweiten Hälfte mitwirken.

Vor dem Spiel wurde Schiedsrichter Stefan Eder offiziell verabschiedet. Der 33-Jährige pfiff bis zuletzt in der österreichischen Bundesliga, beendet seine Laufbahn nun jedoch mit der Partie im Alois-Latini-Stadion.

Intensive Zweikämpfe, wenig Torchancen

Die Teams trotzten der prallen österreichischen Sonne und den Temperaturen an die 30 Grad von der ersten Minute an. Es entwickelte sich ein intensives Duell, in dem Großchancen auf beiden Seiten im ersten Durchgang aber Mangelware blieben.

crop_20220717_JS_B04_PAO_3498.jpg

Die Werkself kam vorrangig über die pfeilschnelle rechte Seite mit Jeremie Frimpong und Diaby, PAO meist über den auffälligen Linksverteidiger Christian Ganea. Da der letzte Pass jedoch meist nicht saß, ging es ohne Treffer in die Halbzeitpause.

Nach der Pause: Pohjanpalo direkt gefährlich

Zum Wiederanpfiff rotierte Seoane kräftig durch und brachte gleich zehn Neue, darunter die Leih-Rückkehrer Ayman Azhil und Joel Pohjanpalo. Lediglich Exequiel Palacios blieb auf dem Feld.

crop_20220717_JS_B04_PAO_3736.jpg

Die erste gute Gelegenheit für Bayer 04 ergab sich nur zwei Minuten nach der Pause, als Piero Hincapie eine Hereingabe von links genau auf den Kopf von Pohjanpalo brachte, der Mittelstürmer den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei nickte. An der zweiten Leverkusener Großchance in der 75. Minute war der Finne dann ebenfalls beteiligt: Nach einem Abschluss von Youngster Iker Bravo, den PAO-Keeper Yuri Lodygin nach vorne abprallen ließ, staubte Pohjanpalo ab – scheiterte dabei aber ebenfalls an dem Schlussmann der Athener.

„Für uns war dieses Spiel eine weitere Trainingseinheit“, ordnete Seoane den Test ein. Grundsätzlich zeigte sich der Schweizer zufrieden mit dem Auftritt, sah „eine kompakte Defensive und Verbesserungen im Spielaufbau“.

Nächster Test gegen Udinese Calcio

In der Folge passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel, sodass der zweite Test von Bayer 04 in der laufenden Vorbereitung ohne Treffer blieb. Bereits am Donnerstag, 21. Juli, steht für die Werkself das nächste Spiel an. Dann gastiert Udinese Calcio aus der italienischen Serie A in Zell am See. Anstoß im Alois-Latini-Stadion ist um 18 Uhr.

Die Statistik:

Die Startelf von Bayer 04: Hradecky – Frimpong, Kossounou, Tapsoba, Bakker – Palacios, Demirbay – Diaby, Azmoun, Aourir – Schick

Die Startelf von Panathinaikos: Brignoli – Vagiannidis, Schenkeveld, Poungouras, Ganea – Alexandropoulos, Perez – Palacios, Cerin, Cantalapiedra – Ioannidis

Gelbe Karten: Sarlija, Alexandropoulos

Schiedsrichter: Stefan Eder

Zuschauer: 400 im Alois-Latini-Stadion (Zell am See)

Ähnliche News

Pressekonferenz mit Hjulmand & Garcia | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

Hjulmand vor #MCIB04: „Phasen im eigenen Ballbesitz erzwingen“

Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.

Mehr zeigen
„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...

Mehr zeigen
Erling Haaland für Manchester City
Champions League - 24.11.2025

Gegner-Check: Eine Urgewalt und viele weitere Trümpfe in der Offensive

Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen