#BayerundderOFC - Testspiel für den guten Zweck

Das Trainingslager in Zell am See-Kaprun ist gerade erst vorbei und schon steht der nächste Härtetest für die Werkself an. Am Dienstagabend tritt Bayer 04 für den guten Zweck beim finanziell angeschlagenen Regionalligisten Offenbacher Kickers an. Anstoß im Sparda-Bank-Hessen-Stadion am Bieberer Berg ist um 19 Uhr.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Sportdirektor Rudi Völler musste nicht lange überlegen, als es darum ging, dem OFC zu helfen und gab gerne seine Zusage für das Freundschaftsspiel. Beim Test werden alle Einnahmen an die Gastgeber gehen. Rudi Völler begann 1977 seine Profikarriere auf dem Bieberer Berg, nachdem er 1975 als 15-Jähriger vom TSV Hanau zum OFC gewechselt war, und ist dem Verein immer noch verbunden. „Ich war immer Kickers-Fan. Als Jugendlicher habe ich Erwin Kostedde zugejubelt“, sagt Völler.

Eine ganz besondere Verbindung

Bayer 04 und die Offenbacher Kickers, das ist nicht nur wegen Rudi Völler eine Beziehung der ganz besonderen Art. Die Supporter beider Teams pflegen eine 35-jährige und ganz besondere Fanfreundschaft. Die Ursprünge dieser intensiven Verbindung zwischen OFC und Bayer 04 rühren aus den frühen 80er Jahren. Im Oktober 1981 trafen beide Teams im DFB-Pokal aufeinander, damals siegte der OFC mit 5:2. Wenig später verbrüderten sich die Offenbacher Fans mit den Bayer 04-Anhängern gegen die beim OFC sehr unbeliebten Fans der Frankfurter Eintracht.

Diese Bindung hat bis heute gehalten. Immer wieder unterstützen und besuchen sich seitdem Vertreter beider Fanlager. 2012 bestritt die Werkself das offizielle Eröffnungsspiel im neuen Sparda-Bank-Hessen-Stadion. Auch auf den Social Media-Kanälen interagieren beide Vereine immer wieder freundschaftlich miteinander. So postete beispielseise Bayer 04 bei Facebook >> dieses VIDEO. Auf twitter gibt es immer wieder freundliche Austausche beider Kanäle. Stets findet der Hashtag #BayerundderOFC Verwendung. Eine tolle Sache!

Jetzt Ticket sichern!

Die Karten für das Benefizspiel sind zu beziehen über den OFC-Fanshop, die Ticket-Hotline unter 01803 019010, sowie über die OFC-Vorverkaufsstellen (eine Liste aller Vorverkaufsstellen ist im Internet unter https://www.lms-ticket.de/ofc/ajax.aspx/text2.html zu finden).

Wir feiern ein Fanfreundschaftsfest

Zudem ist die Idee enstanden, den Gästeblock für das gemeinsame Spiel geschlossen zu lassen und die Leverkusen-Fans anlässlich der 35-jährigen Fanfreundschaft in die Blöcke der Kickers-Anhänger zu integrieren. Ganz nach dem Motto: "Wir feiern ein Fanfreundschaftsfest.“

Das Spiel ist eine schöne Gelegenheit, nicht nur Gutes für den OFC, sondern auch für diese außergewöhnliche Fanfreundschaft zu tun. So lädt der OFC alle Fans von Bayer 04 herzlich ein, dieses besondere Spiel inmitten der Kickersfans zu genießen. Die Gästetribüne (Blöcke 14 bis 17) bleibt an diesem Abend zur Feier der 35-jährigen Fanfreundschaft geschlossen! In diesem Spiel gibt es keine Gegner, weder auf dem Rasen, noch auf den Rängen. Geöffnet werden die Haupt-, die Henninger- und natürlich die Waldemar-Klein-Tribüne.

Bundesweite Stadionverbote gelten

Bitte bachten: Wie der OFC auf seiner Website mitteilt, gelten die bundesweiten Stadionverbote auch am Dienstagabend.

„Generell haben bundesweite Stadionverbote Gültigkeit für alle Test- und Vorbereitungsspiele. Dies gilt sowohl für Heim-, als auch für Auswärtsspiele. Ein Besuch der Freundschaftsspiele mit geltendem Stadionverbot kann somit dieselben rechtlichen Konsequenzen nach sich ziehen, wie der Besuch eines Pflichtspiels. Wir bitten darum, diese Gegebenheit zu beachten.“

Quelle: http://www.ofc.de/news/bundesweite-stadionverbote-bei-unseren-freundschaftsspielen.html

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Jubel nach Abpfiff
Champions League - 05.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Relive: Benfica - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Pressekonferenz nach dem Auswärtssieg bei Benfica Lissabon | UCL 4. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt nach dem 1:0-Erfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV | 9. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:0-Siegs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 05.11.2025

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).

Mehr zeigen