„Tim Oermann ist ein sehr talentierter und vielseitiger Spieler, der langfristig eine Verstärkung unseres Kaders darstellen wird. Er hat seine Qualitäten unter anderem in 50 Bundesligaspielen bereits bewiesen. Wir sind froh, dass wir diese für alle Beteiligten sinnvolle Übereinkunft erzielen konnten“, bewertet Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes die Einigung mit dem schnellen Defensivakteur. „Durch die Leihe nach Graz kann sich Tim bei einer Spitzenmannschaft weiter verbessern und zusätzlich wichtige internationale Erfahrungen sammeln, die ihn auf lange Sicht zu einem sehr guten Zugang für Bayer 04 machen werden.“
Sturm Graz ist als Titelverteidiger am vergangenen Wochenende erneut Meister geworden und hat sich damit für die Play-offs der UEFA Champions League qualifiziert. In jedem Fall hat Oermann beim österreichischen Topklub internationale Spielpraxis auf höchstem Niveau sicher. „Es ist für mich eine super Konstellation“, sagt Oermann über seinen Wechsel, der ihn im kommenden Jahr zu Bayer 04 führen wird. „Graz hat große Ambitionen, dies und die Klasse des Vereins werden mir helfen. Ich freue mich schon jetzt darauf, in einem Jahr bei einem der besten deutschen Klubs meine Fähigkeiten zeigen zu dürfen.“ Vom 11. bis 28. Juni wird der 1,89 Meter große Oermann zum deutschen Kader bei der U21-Europameisterschaft in der Slowakei gehören.
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen