„Thorsten Kirschbaum hat durch lange Präsenz und zahlreiche Einsätze in der 1. und 2. Bundesliga große Erfahrung. Er wird auf dem Trainingsplatz positiven Druck ausüben, die Sinne aller schärfen und sich selbst und seine Kollegen täglich pushen“, so Bayer 04-Sportdirektor Jonas Boldt. „Mit diesen drei Keepern haben wir Topniveau und sind bestens aufgestellt.“
Für Kirschbaum bedeutet der Wechsel zum Europa-League-Teilnehmer „eine tolle Möglichkeit bei einem deutschen Spitzenverein. Und es reizt mich natürlich sehr, Teil eines international spielenden Teams zu sein“, unterstreicht Kirschbaum. „Jeder hier kann sich darauf verlassen, dass ich alles tun werde, damit Bayer 04 Leverkusen seine hochgesteckten Ziele in drei Wettbewerben erreichen wird.“
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen