„Mark Flekken verfügt über eine große Bandbreite an Fähigkeiten, die ein Torhüter im modernen Spitzenfußball mitbringen muss. Er hat starke Reflexe, eine gute Strafraumbeherrschung und besitzt durch seine Länge von 1,95 Meter enorme Reichweite. Mark strahlt beeindruckende körperliche Präsenz aus, fußballerisch betrachtet war er in den vergangenen zwei Jahren sicherlich einer der besten Keeper der Premier League“, betont Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes. „Er kennt die Bundesliga durch seine erfolgreiche Zeit in Freiburg. Die Jahre in England und seine Rolle in der niederländischen Nationalmannschaft haben Mark darüber hinaus ein großes Maß an internationaler Erfahrung vermittelt. Für die kommenden Jahre sind wir damit im Team auf den Torhüterpositionen sehr gut aufgestellt“, unterstreicht Rolfes.
Für den bislang achtmaligen Oranje-Nationalspieler ist der Wechsel zu Bayer 04 „ein weiterer und ein besonderer Schritt in meiner Karriere. Die vielen Spiele gegen absolute Weltklasse-Profis in England haben mich noch einmal vorangebracht“, sagt Flekken. „Meine Qualitäten jetzt bei einem deutschen Top-Klub mit hohen nationalen und auch europäischen Zielen einbringen zu dürfen, macht mich sehr glücklich. Ich liebe die Bundesliga und freue mich natürlich auch darauf, mit der Werkself in der Champions League angreifen zu können.“
Flekken kehrt als gestandener Profi aus England nach Deutschland zurück, wo er bereits als U17-Nachwuchsakteur für Alemannia Aachen auflief. Nach Anschlussstationen bei Greuther Fürth und dem MSV Duisburg wechselte er 2018 zum SC Freiburg, wo ihm der Durchbruch gelang. Im Breisgau machte er 96 Pflichtspiele und entwickelte sich zu einem Top-Torhüter der Liga, was Flekken für ausländische Klubs interessant machte. Für Brentford absolvierte der Modellathlet in zwei Spielzeiten 74 Premier-League-Einsätze.
Viel Erfahrung aus Premier League und Bundesliga: Mark Flekken im Porträt
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen