„Mark Flekken verfügt über eine große Bandbreite an Fähigkeiten, die ein Torhüter im modernen Spitzenfußball mitbringen muss. Er hat starke Reflexe, eine gute Strafraumbeherrschung und besitzt durch seine Länge von 1,95 Meter enorme Reichweite. Mark strahlt beeindruckende körperliche Präsenz aus, fußballerisch betrachtet war er in den vergangenen zwei Jahren sicherlich einer der besten Keeper der Premier League“, betont Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes. „Er kennt die Bundesliga durch seine erfolgreiche Zeit in Freiburg. Die Jahre in England und seine Rolle in der niederländischen Nationalmannschaft haben Mark darüber hinaus ein großes Maß an internationaler Erfahrung vermittelt. Für die kommenden Jahre sind wir damit im Team auf den Torhüterpositionen sehr gut aufgestellt“, unterstreicht Rolfes.
Für den bislang achtmaligen Oranje-Nationalspieler ist der Wechsel zu Bayer 04 „ein weiterer und ein besonderer Schritt in meiner Karriere. Die vielen Spiele gegen absolute Weltklasse-Profis in England haben mich noch einmal vorangebracht“, sagt Flekken. „Meine Qualitäten jetzt bei einem deutschen Top-Klub mit hohen nationalen und auch europäischen Zielen einbringen zu dürfen, macht mich sehr glücklich. Ich liebe die Bundesliga und freue mich natürlich auch darauf, mit der Werkself in der Champions League angreifen zu können.“
Flekken kehrt als gestandener Profi aus England nach Deutschland zurück, wo er bereits als U17-Nachwuchsakteur für Alemannia Aachen auflief. Nach Anschlussstationen bei Greuther Fürth und dem MSV Duisburg wechselte er 2018 zum SC Freiburg, wo ihm der Durchbruch gelang. Im Breisgau machte er 96 Pflichtspiele und entwickelte sich zu einem Top-Torhüter der Liga, was Flekken für ausländische Klubs interessant machte. Für Brentford absolvierte der Modellathlet in zwei Spielzeiten 74 Premier-League-Einsätze.
Viel Erfahrung aus Premier League und Bundesliga: Mark Flekken im Porträt
Wenige Wochen Urlaub nach seinem Triumph bei der U21-EM mit England - jetzt ist er da: Bayer 04-Neuzugang Jarell Quansah ist am vergangenen Mittwoch im Trainingslager der Werkself in Rio de Janeiro angekommen. Nach seiner ersten Trainingseinheit spricht er im Interview über den ersten Eindruck von Hotel, Trainingsanlage - und seine Ankunft bei der Mannschaft. Inzwischen hat der Innenverteidiger aus Liverpool seine ersten Teamtrainings absolviert - wie ihr im Video seht.
Mehr zeigenDie Werkself weilt im Trainingslager in Rio de Janeiro. Während sich Bayer 04 auf die Saison 2025/26 vorbereitet, läuft in Brasilien bereits der Liga-Betrieb. Am Sonntagabend kommt es zu einem Duell, das Fußballfans elektrisiert: Flamengo empfängt Fluminense zum „FlaFlu“-Derby der beiden Teams aus Rio, die sich das Maracanã als Heimspielstätte teilen. Und die Werkself wird live dabei sein.
Mehr zeigenExequiel Palacios genießt das Trainingslager im Nachbarland seiner argentinischen Heimat. Mit Brasilien verbindet der 26-Jährige bedeutende Momente in seiner Karriere, doch momentan zählt nur die Vorbereitung auf die neue Saison. Mit Bayer04.de spricht der Mittelfeldspieler über die benötigte Pause im Sommer, die darauffolgende Sehnsucht nach Fußball, seine Rolle im neuformierten Team und den bevorstehenden Besuch des „FlaFlu“-Derbys im legendären Maracanã am Abend.
Mehr zeigenMit der Schweizer Nationalmannschaft während der WM 2014 war Granit Xhaka schon einmal in Brasilien. Im Rahmen der Bayer 04 Brazil Tour genoss er nun aber im Kreise seiner Mannschaftskollegen erstmals den atemberaubenden Ausblick auf Zuckerhut, Copacabana, Maracana und Co. Im Interview schwärmt Xhaka auch über die brasilianische Liebe zum Fußball – und erklärt seine Vorfreude auf den Besuch des Spiels zwischen Flamengo und Fluminense, dem wichtigsten Derby Brasiliens...
Mehr zeigen