„Kiew war für mich eine richtige und wichtige Zwischenstation, aber jetzt reizt mich die Bundesliga als eine der besten Ligen der Welt“, so Dragovic. „Dass ich mit Bayer 04 zu einem deutschen Spitzenklub und Champions League-Teilnehmer wechseln und dort auch noch mit meinen Nationalmannschaftskollegen Julian Baumgartlinger und Ramazan Özcan zusammenspielen kann, ist fantastisch.“
Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade: „Wir haben uns vorgenommen und es auch umgesetzt, unseren Kader zusammenzuhalten und punktuell zu verstärken. Mit Kevin Volland und Julian Baumgartlinger im Sturm und im Mittelfeld ist uns letzteres frühzeitig gelungen, mit Aleksandar Dragovic haben wir nun auch noch im Abwehrbereich nachgelegt. Wir sind froh, dass unsere Geduld in dieser recht schwierigen Personalie zum Erfolg geführt hat. Es war nicht leicht, um so glücklicher sind wir, dass es doch noch geklappt hat."
Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler betrachtet die Verpflichtung als einen weiteren „wichtigen Baustein einer national und international konkurrenzfähigen Mannschaft. Wir haben uns in allen Wettbewerben viel vorgenommen“, betont Völler. „Mit Aleksandar Dragovic kommt ein bereits sehr erfahrener Innenverteidiger zu uns. Er bringt viel Qualität ein, mit ihm sind wir auf dieser Position für die Zukunft gewappnet und breit aufgestellt.“
Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenDie 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.
Mehr zeigen„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen