„Kerim Alajbegovic hat sich in den letzten Jahren bei uns hervorragend weiterentwickelt“, sagt Geschäftsführer Sport Simon Rolfes. „Er ist in unserer U19 zu einem Leistungsträger geworden und konnte darüber hinaus auch im Training und im Kader der Profimannschaft wichtige Erfahrungen sammeln.“ Kim Falkenberg, Head of Recruitment beim Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger, sieht in Alajbegovic einen Spieler mit ausgezeichneten Perspektiven: „Wir trauen Kerim zu, dass er seinen eindrucksvollen Weg bei uns erfolgreich fortsetzen wird“, so Falkenberg.
Alajbegovic bestritt in der aktuellen Saison 2024/25 insgesamt 21 Spiele für die U19 von Bayer 04, in denen er zehn Tore und sieben Assists beisteuerte – davon allein drei Treffer in sechs Spielen der UEFA Youth League. Im Bundesliga-Kader des Deutschen Meisters stand der bosnische U19-Nationalspieler während der Begegnungen beim VfL Bochum 1848 und gegen den FC St. Pauli. Im DFB-Pokal war der 1,84 Meter große Techniker zur Zweitrunden-Begegnung des Titelverteidigers gegen die SV 07 Elversberg im Kreis der Profis.
„Ich bin sehr glücklich darüber, dass Bayer 04 meine Leistungen der letzten Jahre positiv bewertet“, freut sich Alajbegovic. „Ich habe jetzt die Chance, unter den denkbar besten Bedingungen weiter an mir zu arbeiten und mich für den Profibereich anzubieten. Diese Möglichkeiten möchte ich unbedingt nutzen.“
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHeim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.
Mehr zeigen