Bayer 04 verlängert mit Julian Baumgartlinger

Bayer 04 Leverkusen setzt auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Julian Baumgartlinger. Der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft, der derzeit wegen einer Kreuzbandverletzung nicht einsatzfähig ist, verlängerte seinen bis zum Ende der laufenden Spielzeit gültigen Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2022.
crop_20200307_schueler_b04_sge_1170.jpg

„Julian hat seinen Wert und seine Bedeutung für unseren Kader auch in dieser Saison wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, betont Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „Er hat Verantwortung übernommen und ist vorangegangen, als es besonders gefragt war - in einer von vielen verletzungsbedingten Ausfällen geprägten Phase“, so Rolfes. „Wir freuen uns sehr, ihn nach seiner Genesung als ausgewiesenen Führungsspieler für ein weiteres Jahr in unseren Reihen zu wissen.“

210217_B04_Transferupdate_BAUMI_16zu9.jpg

Auch für Sportgeschäftsführer Rudi Völler ist Baumgartlinger „ein Anker und Stabilisator besonders für unsere jungen Spieler. Julians Erfahrung auf und neben dem Platz ist Gold wert“, lobt Völler den 33-jährigen Mittelfeldspieler.

Baumgartlinger: Vertrauen rechtfertigen

Baumgartlinger war 2016 als Spielführer des Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 zur Werkself gewechselt. „Die bald fünf Jahre auf höchstem Niveau hier in Leverkusen bedeuten mir sehr viel. Dass der Verein trotz meiner derzeitigen Verletzung nicht nur zu mir steht, sondern auch darüber hinaus weiter auf mich baut, spricht für sich“, sagt der Österreicher. „Dieses Vertrauen tut gut. Bayer 04 und alle, die zu diesem Klub halten können sicher sein, dass ich wie auch in der Vergangenheit alles dafür tun werde, um es zu rechtfertigen.“

20201213_JS_B04_TSG_0239.jpg

Ähnliche News

BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen
Werkself-TV - 16.11.2025

„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen

Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt

Mehr zeigen
Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen