
Die Vertragsunterschrift und deren Verkündung erfolgten in feierlichem Rahmen: Das SalzburgerLand hatte ins Casino am Zeller See geladen. Auch die Werkself nutzte den Anlass für einen Besuch in voller Mannschaftsstärke. „In diesem Jahr sind wir schon zum fünften Mal hier. Für unseren Verein ist die Kooperation eine absolute Win-Win-Situation“, betonte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. „Die Bedingungen sind top, die Trainingsplätze in einem tollen Zustand. Für uns ist das Salzburger Land eine ideale Möglichkeit, ein Trainingslager durchzuführen. Deswegen kommen wir auch gerne wieder hierher“, so Schade.
Dass es in diesem Jahr bislang eher verregnet ist, stört Bayer 04-Sportchef Rudi Völler überhaupt nicht: „Wir hatten in den vergangenen Jahren immer herrliches Wetter. Ich finde es aber überhaupt nicht schlimm, dass diesmal die Sonne noch nicht so intensiv scheint. Das ist zum Trainieren sogar angenehmer als extreme Hitze. Zumal die Greenkeeper auch bei diesen Wetterbedingungen hervorragende Arbeit leisten.“
Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus GmbH: „Wir freuen uns sehr, dass wir weiterhin mit einer Top-Adresse im deutschen Fußball kooperieren werden. Das Trainingslager in Zell am See/Kaprun spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle. Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Herkunftsmarkt für das Salzburger Land. Die Zusammenarbeit mit Bayer 04 können wir bei unseren Veranstaltungen nutzen und dabei die Schönheit des Salzburger Landes präsentieren.“ Für die Geschäftsführerin der Urlaubsregion Zell am See/Kaprun, Renate Ecker, ist der Kontakt zu Bayer 04 weit mehr als eine Kooperation: „Aus Gästen sind Freunde geworden. Und inzwischen fühlt es sich schon an wie eine Familie.“
Zurzeit absolviert die Werkself zum insgesamt fünften Mal ihre Vorbereitung auf die anstehende Spielzeit im Salzburger Land. Wie immer hat sie das Hotel Tauern Spa in Kaprun bezogen und nutzt das Alois-Latini-Stadion des FC Zell am See für die vielen intensiven Trainingseinheiten.

Nach dem 6:0-Kantersieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag äußerten sich Jonas Hofmann, Ibrahim Maza und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 6:0-Erfolgs von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.
Mehr zeigen