
Die Vertragsunterschrift und deren Verkündung erfolgten in feierlichem Rahmen: Das SalzburgerLand hatte ins Casino am Zeller See geladen. Auch die Werkself nutzte den Anlass für einen Besuch in voller Mannschaftsstärke. „In diesem Jahr sind wir schon zum fünften Mal hier. Für unseren Verein ist die Kooperation eine absolute Win-Win-Situation“, betonte Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. „Die Bedingungen sind top, die Trainingsplätze in einem tollen Zustand. Für uns ist das Salzburger Land eine ideale Möglichkeit, ein Trainingslager durchzuführen. Deswegen kommen wir auch gerne wieder hierher“, so Schade.
Dass es in diesem Jahr bislang eher verregnet ist, stört Bayer 04-Sportchef Rudi Völler überhaupt nicht: „Wir hatten in den vergangenen Jahren immer herrliches Wetter. Ich finde es aber überhaupt nicht schlimm, dass diesmal die Sonne noch nicht so intensiv scheint. Das ist zum Trainieren sogar angenehmer als extreme Hitze. Zumal die Greenkeeper auch bei diesen Wetterbedingungen hervorragende Arbeit leisten.“
Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus GmbH: „Wir freuen uns sehr, dass wir weiterhin mit einer Top-Adresse im deutschen Fußball kooperieren werden. Das Trainingslager in Zell am See/Kaprun spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle. Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Herkunftsmarkt für das Salzburger Land. Die Zusammenarbeit mit Bayer 04 können wir bei unseren Veranstaltungen nutzen und dabei die Schönheit des Salzburger Landes präsentieren.“ Für die Geschäftsführerin der Urlaubsregion Zell am See/Kaprun, Renate Ecker, ist der Kontakt zu Bayer 04 weit mehr als eine Kooperation: „Aus Gästen sind Freunde geworden. Und inzwischen fühlt es sich schon an wie eine Familie.“
Zurzeit absolviert die Werkself zum insgesamt fünften Mal ihre Vorbereitung auf die anstehende Spielzeit im Salzburger Land. Wie immer hat sie das Hotel Tauern Spa in Kaprun bezogen und nutzt das Alois-Latini-Stadion des FC Zell am See für die vielen intensiven Trainingseinheiten.

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen