
Der im bayerischen Erlangen geborene Täuber gab in der Saison 1978/79 in Diensten des 1. FC Nürnberg sein Bundesliga-Debüt. Über eine Zwischenstation bei den Stuttgarter Kickers landete er beim FC Schalke 04 und reifte dort zum Torjäger. 1987 schloss er sich Bayer 04 an. In seiner Debüt-Saison für Schwarz-Rot kam Täuber auf 23 Bundesligaspiele (6 Tore). Seinen größten Erfolg mit der Werkself feierte der Linksfuß in dieser Spielzeit im UEFA-Cup.
Nach der 0:3-Niederlage gegen Espanyol Barcelona im Final-Hinspiel empfing Bayer 04 die Spanier in Leverkusen. Täuber wurde nach 62 Minuten beim Stand von 1:0 für den rot-gefährdeten Tita eingewechselt und schlug nur eine Minute später die Flanke zum 2:0 von Falko Götz. Da der Werkself auch noch ein drittes Tor gelang, ging es in die Verlängerung und schließlich ins Elfmeterschießen. In diesem verwandelte Täuber den entscheidenden Strafstoß zum Gewinn des UEFA-Cups.
Auch die neue Saison trat er mit Bayer 04 an, im November 1988 musste Täuber seine Karriere allerdings verletzungsbedingt beenden. Im Anschluss an seine Profikarriere arbeitete er als Trainer, unter anderem für die Schalker Amateurmannschaft und Schwarz-Weiß Essen. Am Samstag verstarb Klaus Täuber im Alter von 65 Jahren.

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen