Bayer 04 trauert um Harald Wohner

Das ist eine traurige und zutiefst erschütternde Nachricht für die Bayer 04-Familie: Harald Wohner, der der Werkself seit sechs Jahrzehnten als Betreuer zuverlässig zu Diensten war, ist am gestrigen Montagabend nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben.
Wohner_20170225.jpg

Noch in der abgelaufenen Saison war Harald Wohner tagtäglich in der BayArena anzutreffen, ohne seine geliebte Werkself mochte er auch im fortgeschrittenen Alter einfach nicht sein. Der Kontakt zu den Kollegen im Betreuerstab von Bayer 04 und zu den Profis lag ihm am Herzen und hat ihn jung gehalten.

„Harald Wohners Tod macht uns alle traurig und betroffen. Er war schon eine Vereinsinstitution, als ich 1994 nach Leverkusen kam, immer verlässlich und mit dem Herzen am rechten Fleck“, erinnert sich Rudi Völler. „Etwas anderes als Bayer 04 kam für Harry niemals infrage. Wir werden ihn sehr vermissen und fühlen mit seinen Angehörigen.“

1956 war „Harry“, wie ihn bei Bayer 04 alle nur nannten, aus Thüringen ins Rheinland gekommen und startete als Betreuer der Amateurmannschaft von Bayer 04, dies zunächst neben seiner beruflichen Tätigkeit als Staplerfahrer in der Transportzentrale des Bayer-Werks. 1980 übernahm er dann auf Initiative von Reiner Calmund den Betreuerposten bei den Profis auf Vollzeit – nach einigem guten Zureden. „Ich hatte Angst, meine Arbeit im Werk aufzugeben. Ich stand schließlich kurz vor meinem 25-jährigen Jubiläum und dachte: ,Was ist, wenn mich ein Trainer nicht mag? Dann steh' ich auf der Straße‘“, sagte er mal zu seinen Anfängen.

Die Zweifel erwiesen sich als komplett unbegründet. Trainer sind bei der Werkself in den vergangenen knapp 40 Jahren viele gekommen und gegangen, aber Harald Wohner war immer da. Ihn nicht mögen, wie hätte das auch gehen sollen?

Wohner war weit mehr als nur fürs Waschen der Trikots, Kofferpacken vor den Auswärtstouren und die Kabinenpflege zuständig. Seine besondere Leidenschaft galt den Schuhen, das Arbeitsmaterial schlechthin für jeden Fußballer. Gegenüber der Spielerkabine in den Katakomben der BayArena hatte er sein Reich, wo er an den Schuhen der Profis schleifte und schraubte, putzte und wienerte. Längst waren es nicht mehr wie in früheren Zeiten die schwarzen Treter, sie leuchteten inzwischen in allen knalligen Farben. „Paulo Sergio war der erste. Der kam damals in weißen Tretern an, da haben sie alle geguckt“, so Harald Wohner. Das Schuhwerk war bei ihm in besten Händen, seine Sorgfalt hochgeschätzt. Beigebracht wurde sie ihm von Dettmar Cramer, der 1982 als Trainer zur Werkself gekommen war. „Der hat immer zu mir gesagt: ‚Harald, die Schuhe müssen immer gepflegt sein.‘ Daran habe ich mich gehalten.“

Wohners Wert für die Werkself ging aber weit über die Materialpflege hinaus. Gerade für die Spieler hatte er immer ein offenes Ohr, für sämtliche Probleme und Wehwehchen wusste er Lösungen. Für die Jungs war ihr „Harry“ Vertrauensperson, Beichtvater und Seelenversteher. Und die Profis durften sich sicher sein, dass ihre Geheimnisse bei ihm bestens aufgehoben waren. „Harry war für viele eine Art Vaterfigur mit seiner Herzenswärme“, hat Bayer 04-Ehrenspielführer Simon Rolfes mal über ihn gesagt.

Unvergessen etwa, wie er Wendell 2014 in seiner ersten Saison bei Bayer 04 vor dem Spiel gegen Stuttgart mal zur Seite genommen und ihm Tipps gegeben hat. Als der Brasilianer die Empfehlungen beherzigte und sogar sein erstes Tor für die Werkself erzielte, lief er flugs auf Wohner am Spielfeldrand zu und umarmte ihn. Harry war so gerührt von der Geste, dass er seine Tränen nicht zurückhalten konnte.

Es waren Momente wie dieser, die auch in Zukunft immer mit Harald Wohner verbunden sein werden. Bayer 04 trauert um ein Urgestein.

 

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen