
Stadionsprecherin Petra „Pitti“ Dahl eröffnete die Veranstaltung und führte moderierend durch den Abend. Nach der Begrüßung der Sponsoren durch die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler folgte der informative Teil des Events. Zwischen den insgesamt drei servierten Gängen wurde auf die vergangene Saison und das kürzlich zu Ende gegangene Trainingslager im österreichischen Zell am See zurückgeblickt, ehe Trainer Peter Bosz, Sportdirektor Simon Rolfes und Kapitän Lars Bender für einen kurzweiligen Talk die Bühne betraten.
Beim Tischfußball-Turnier hielt es dann keinen der Anwesenden mehr auf den Stühlen. Die Sponsoren, Werkself-Profis und die Bayer 04-Geschäftsführung wurden in Teams eingeteilt und traten zunächst in einer Vorrunde in vier Runden zu je 2x4 Minuten gegeneinander an. Das Halbfinale und das Endspiel am Kicker kommentierte Bayer 04-Blindenreporter Björn Nass live. Durchsetzen konnte sich am Ende das Team „Le Parisienne" um die beiden Werkself-Spieler Jonathan Tah und Moussa Diaby sowie Dr. Andreas Eurich, Vorstandsvorsitzender der Barmenia. Stefan Kießling übergab im Konfetti-Regen schließlich den Pokal an die Gewinner und der Abend fand seinen Ausklang bei entspannten Gesprächen und Networking.












Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen