
Die erste Nachricht über den neuen Kanal war direkt eine besondere: Am Dienstagmittag verkündete Bayer 04 die Vertragsverlängerung des argentinischen Weltmeisters Exequiel Palacios bis 2028. Schnell wuchs die Followerzahl an.
Künftig werden über WhatsApp Channels kontinuierlich hochwertige Inhalte sowie exklusives Bild- und Filmmaterial hinter den Kulissen der Werkself veröffentlicht. Der neue Kanal birgt das Potenzial, eine der wichtigsten Kommunikationsplattformen zu werden, da die Nutzerbasis von WhatsApp sehr groß ist.
Zum Bayer 04-Kanal auf WhatsApp Channels!
Über WhatsApp Channels:
Die Nutzer erhalten durch WhatsApp Channels Informationen und relevante Meldungen direkt auf WhatsApp, indem sie bestimmte Kanäle von Menschen und Organisationen abonnieren. Über diese Kanäle erhalten sie Meldungen in Form von Textnachrichten, Links, Bildern und Videos. WhatsApp Channels wird auf einem separaten Reiter in der App angezeigt, getrennt von den persönlichen Chats. Die Kanal-Meldungen erfolgen einseitig, eine Antwort seitens der Abonnenten ist nicht möglich. Stattdessen können die Nutzer ihr Interesse an den Inhalten eines Kanals zum Ausdruck bringen, indem sie an Umfragen teilnehmen oder mit Emojis auf die Meldungen reagieren.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen