Bayer 04 gedenkt Willi Lemke

Wilfried „Willi“ Lemke, ehemaliger Manager und langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender des SV Werder Bremen, ist am Montag im Alter von 77 Jahren verstorben.
crop_imago1048715891h.jpg

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Willi Lemke hat große Verdienste für Werder Bremen. In seiner Zeit als Verantwortlicher hat der Klub bemerkenswerte Erfolge gefeiert, unter anderem den Europapokal-Sieg 1992. Auch über Bremen hinaus hat der deutsche Fußball Willi Lemke und seiner jahrzehntelangen Arbeit viel zu verdanken. Für unseren gesamten Klub stehend möchte ich allen Angehörigen und Wegbegleitern unser tiefes Mitgefühl aussprechen.“

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04, spielte Anfang der 2000er Jahre für Werder Bremen, kannte Lemke gut aus seiner Zeit in der Hansestadt und schätzte ihn sehr. Rolfes: „Diese Nachricht stimmt mich traurig. Willi Lemke hat für Werder Bremen großartige Arbeit geleistet. Er war ein toller Mensch, der immer ein offenes Ohr für Spieler, Mitarbeiter und Fans hatte. Mit seiner klaren Meinung und seinem Engagement weit über den Fußball hinaus hat er auch gesellschaftlich viel bewirkt. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden.“

Thomas Eichin, Direktor Lizenz bei Bayer 04, der als Geschäftsführer Sport ebenfalls drei Jahre bei Werder Bremen tätig war, zeigte sich betroffen von der Nachricht: „Willi Lemke war Werder Bremen durch und durch. Er war eine faszinierende Persönlichkeit. Sein Wirken für den Klub war einmalig.“

Willi Lemke fungierte zwischen 1981 und 1999 als Manager des SV Werder Bremen. In dieser Zeit feierte der SVW unter anderem den bis heute sportlich größten Erfolg der Klub-Geschichte: den Europapokal-Gewinn 1992. Der Meistertitel 1988 und die DFB-Pokal-Siege 1991 und 1994 fallen ebenfalls in diese Ära.

Nach Ende seiner Tätigkeit im operativen Geschäft des SVW wechselte Willi Lemke 1999 wieder in die Politik, arbeitete zunächst als Bremer Senator für Bildung und Wissenschaft (1999 – 2007) und dann als Senator für Inneres und Sport (2007 – 2008). Dem SV Werder blieb er weiterhin treu und gehörte insgesamt 17 Jahre dem Aufsichtsrat an.

Ähnliche News

Re-Live | Bayer 04 - Borussia Dortmund | 33. Spieltag
Werkself-TV - 18.05.2025

Re-Live: Die 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Spende
Soziales - 12.05.2025

Spendenscheck-Übergabe an den Frauennotruf Leverkusen e.V.

Spenden für den guten Zweck ein voller Erfolg: Bayer 04 überreichte in der vergangenen Woche dem Frauennotruf Leverkusen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von über 17.000 Euro. Die beachtliche Summe ergab sich aus den drei vergangenen Aktionen des Werksklubs für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die von zahlreichen Bayer 04-Fans überaus erfolgreich angenommen wurden.

Mehr zeigen
U17 kommt über ein 2:2 gegen Arminia Bielefeld nicht hinaus
Werkself-TV - 12.05.2025

U17: Die TV-Highlights des 2:2-Remis gegen Arminia Bielefeld

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Unentschiedens von Bayer 04 gegen den DSC Arminia Bielefeld im letzten Heimspiel der Liga B (Gruppe G) der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
Frank Müller und Co.
Soziales - 12.05.2025

Bayer 04-Fan Frank Müller erradelt über 16.000 Euro für den guten Zweck

Mehr als 5.300 Kilometer quer durch Fußball-Deutschland auf zwei Rädern unterwegs: Frank Müller hat seine jahrzehntelange Leidenschaft für Bayer 04 und für das Rennradfahren kombiniert, um für den guten Zweck über 16.000 Euro an Spenden zu generieren. In der Halbzeitpause des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund (2:4) wurde der 50 Jahre alte Schlebuscher nun symbolisch auf die finale Etappe der Saison in Richtung Mainz geschickt.

Mehr zeigen