
Eingeweiht wurde der Fanclub „Werkself Warriors“ im Rahmen einer kurzen Präsentation vor dem Spiel, bei der auch Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion zu Gast war und eine „Werkself Warriors“-Flagge sowie eine Urkunde überreicht wurde.
Schon lange vor dem Anpfiff war eine ausgelassene und zahlreiche Menschenmenge vor Ort, darunter 20 Mitglieder der „Werkself Warriors“, die sich in schwarzen und roten Schals, Trikots und Mützen aufgehübscht hatten. Sie jubelten lautstark und begeistert – und an diesem Spieltag jubelten sie alle gemeinsam. Das Ergebnis war zwar nicht das, was sich die Fans von Bayer 04 erhofft hatten, aber die Verbundenheit, die Gespräche und die gemeinsamen Momente waren es.
„Das ist eine große Sache für uns. Wir haben letztes Jahr während der Trophy Tour zum ersten Mal darüber nachgedacht, und ein paar von uns haben sich zusammengesetzt und gesagt: Warum machen wir das nicht zu einer regelmäßigen Sache?“, sagte Octavio Gil, einer der Mitbegründer. „Der Spielstil der Bundesliga hat mich in den letzten Jahren überzeugt, und was Xabi Alonso mit Leverkusen erreicht hat, hat mich zu einem absoluten Fan gemacht.“





Ein weiterer Mitbegründer der „Werkself Warriors“, Alex Kramm, hat eine längere Geschichte mit Leverkusen. Seine Liebe zu seinem Heimatklub reicht mehr als 40 Jahre zurück und hat sich auch nach seinem Umzug in die USA im Jahr 1996 fortgesetzt. Er hatte das einzigartige Glück, jedes Spiel, in dem Bayer 04 Titel gewann, live miterleben zu können, darunter den UEFA-Pokal 1988, den DFB-Pokal 1993 und das Double 2024.
„Es ist großartig, dies endlich zu tun und die Leverkusener Fans hier zusammenzubringen“, sagte Kramm bei der Watch Party. „Dies ist eindeutig eine Mannschaft, die die Leute gerne sehen. Wir stehen noch am Anfang, aber wir planen, diese Fangemeinde in den kommenden Jahren weiter auszubauen.“
Zur Feier des Tages gab es einen Überraschungsauftritt von Brian the Lion, der die Fans mit Fotos, High-Fives und viel Lächeln begeisterte. Am Nachmittag gab es auch Fan-Geschenke, darunter ein signiertes Heimtrikot von Werkself-Mittelfeldspieler und US-Nationalspieler Malik Tillman – und natürlich ein paar Kölsch-Gläser. Die Atmosphäre im Legends war lebhaft und voller Energie – hochgereckte Schals, Jubelrufe, die durch die Bar hallten, und ein gemeinsames Gefühl des Stolzes unter den Leverkusen-Fans aus dem Raum New York.
„Die Atmosphäre hier war großartig, mit einer echten Leidenschaft für das Geschehen“, fügte Octavio Gil hinzu. „Eine Sache, die wir uns vornehmen werden, ist, einen Ort zu finden, den wir unser Eigen nennen können. Das war definitiv nur der Anfang.“ Und was für ein lauter Anfang das war.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen