Bayer 04 ernennt Leonardo Giammarioli zum Leiter Internationalisierung

Bayer 04 hat Leonardo Giammarioli zum neuen „Leiter Internationalisierung“ ernannt. Der geborene Italiener verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Sport- und Fußballbranche, zuletzt bei Beiersdorf, wo er als Global Football Sponsorship Manager für Nivea Men tätig war und unter anderem die Partnerschaften mit Real Madrid, Paris Saint-Germain und Liverpool FC verantwortete. Zuvor war Giammarioli unter anderem bei der AS Rom, bei Sky Sport Italia und SPORTFIVE in Marketing- und Geschäftsentwicklungsfunktionen tätig. Der 42-Jährige wird seine Tätigkeit in dieser Woche in der Bayer 04-Geschäftsstelle in Leverkusen antreten und eine dreiköpfige Abteilung leiten.
crop_L_Giammarioli_Leiter_Int.jpg

„Wir als Bayer 04 haben im Rahmen unserer Internationalisierungsstrategie in den vergangenen fünf Jahren gute Impulse gesetzt. Wir haben bei Auslandsreisen Präsenz gezeigt, Initiativen gestartet und Partnerschaften aufgebaut“, sagt Fernando Carro, CEO von Bayer 04. „Um unserem Klub und der Bundesliga ein dauerhaft größeres Gewicht im globalen Wettbewerb zu geben, müssen wir in den kommenden Jahren weiter in diesen Bereich investieren. Von Herrn Giammarioli, seinem Engagement und seiner Expertise versprechen wir uns, dass er zur Umsetzung dieses Vorhabens einen wichtigen Beitrag leisten wird.“  

„Als Tochter-Unternehmen der Bayer AG arbeiten viele Bereiche unseres Vereins täglich mit einer globalen Perspektive“, unterstreicht Holger Tromp, der als Direktor Kommunikation von Bayer 04 auch die internationale Abteilung des aktuellen Bundesliga-Tabellenführers verantwortet. „Leonardos Hintergrund in der Geschäftsentwicklung, seine Erfahrung mit Sport- und Unternehmensstrukturen, kombiniert mit seinen interkulturellen Beziehungen, werden für unser Team eine große Bereicherung sein.“

Die Besetzung der zuletzt vakanten Stelle erfolgt knapp ein Jahr nach zwei überaus erfolgreichen nordamerikanischen Freundschaftsspiel-Kampagnen. Bei der „Bayer 04 Mexico Tour 2022“ bereisten sowohl die Leverkusener Männer- als auch die Frauenmannschaft das mittelamerikanische Land. Der Höhepunkt war ein ausverkauftes Freundschaftsspiel gegen den Erstligisten Toluca FC. Die Frauen gastierten gegen Club América vor 20.000 Fans im Aztekenstadion in Mexico City. Im vergangenen November reiste die Werkself in die USA, zur Einweihung des CITYPARK, der sportlichen Heimat des nun frisch gebackenen MLS Western Conference Champions St. Louis City SC. Für seine internationalen Social-Media-Kanäle und Inhalte in anderen Sprachen erhielt Bayer 04 zudem diverse Auszeichnungen.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen