
„Wir als Bayer 04 haben im Rahmen unserer Internationalisierungsstrategie in den vergangenen fünf Jahren gute Impulse gesetzt. Wir haben bei Auslandsreisen Präsenz gezeigt, Initiativen gestartet und Partnerschaften aufgebaut“, sagt Fernando Carro, CEO von Bayer 04. „Um unserem Klub und der Bundesliga ein dauerhaft größeres Gewicht im globalen Wettbewerb zu geben, müssen wir in den kommenden Jahren weiter in diesen Bereich investieren. Von Herrn Giammarioli, seinem Engagement und seiner Expertise versprechen wir uns, dass er zur Umsetzung dieses Vorhabens einen wichtigen Beitrag leisten wird.“
„Als Tochter-Unternehmen der Bayer AG arbeiten viele Bereiche unseres Vereins täglich mit einer globalen Perspektive“, unterstreicht Holger Tromp, der als Direktor Kommunikation von Bayer 04 auch die internationale Abteilung des aktuellen Bundesliga-Tabellenführers verantwortet. „Leonardos Hintergrund in der Geschäftsentwicklung, seine Erfahrung mit Sport- und Unternehmensstrukturen, kombiniert mit seinen interkulturellen Beziehungen, werden für unser Team eine große Bereicherung sein.“
Die Besetzung der zuletzt vakanten Stelle erfolgt knapp ein Jahr nach zwei überaus erfolgreichen nordamerikanischen Freundschaftsspiel-Kampagnen. Bei der „Bayer 04 Mexico Tour 2022“ bereisten sowohl die Leverkusener Männer- als auch die Frauenmannschaft das mittelamerikanische Land. Der Höhepunkt war ein ausverkauftes Freundschaftsspiel gegen den Erstligisten Toluca FC. Die Frauen gastierten gegen Club América vor 20.000 Fans im Aztekenstadion in Mexico City. Im vergangenen November reiste die Werkself in die USA, zur Einweihung des CITYPARK, der sportlichen Heimat des nun frisch gebackenen MLS Western Conference Champions St. Louis City SC. Für seine internationalen Social-Media-Kanäle und Inhalte in anderen Sprachen erhielt Bayer 04 zudem diverse Auszeichnungen.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen