„Unser Konzept greift: Junge, entwicklungsfähige Spieler bekommen Vertrauen, Spielzeit und Verantwortung. Sie können sich auf ganz hohem Niveau bewähren. Das Ergebnis in diesem Jahr ist die Champions League“, kommentierte Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes die Auszeichnung.
Auf den Plätzen zwei und drei landeten die beiden Zweitligisten Holstein Kiel (9.354 Minuten; 1,28 Mio. Euro) und 1. FC Magdeburg (8.273 Minuten; 1,13 Mio. Euro). Die jeweiligen Zahlungen richten sich nach den Einsatzminuten von U23-Lizenzspielern der Kategorie „Local Player“. Diese müssen mindestens drei Jahre zwischen dem 15. und 21. Lebensjahr bei einem deutschen Verein registriert sein. Der gesamte Fördertopf beträgt zwei Prozent der nationalen Medienerlöse (für die vergangene Saison 2018/19 insgesamt mehr als 22 Millionen Euro). Berücksichtigt werden alle Einsatzminuten der „Local Player“ in einem Meisterschaftsspiel der Lizenzligen, höchstens jedoch bis zur Spielzeit, in die ihr 23. Geburtstag fällt. Spieler aus dem Ausland müssen dabei vor Vollendung des 18. Lebensjahres im Bereich des Deutschen Fußball-Bundes registriert sein.
Seit Anfang der Woche soll sich Falko Götz um die Betreuung von Talenten im Übergangsbereich zwischen Jugend und Lizenz bei Bayer 04 kümmern. Der 57-Jährige war von 1984 bis 1988 für die Werkself aktiv (115 Spiele, 26 Tore), in seiner letzten Saison unterm Bayer-Kreuz gewann er den UEFA-Cup. Nach dem Ende seiner Laufbahn als Spieler 1997 sammelte er erste Trainererfahrungen in der Nachwuchsabteilung von Hertha BSC, ehe er dort später die Profis übernahm. Zuletzt arbeitete der ehemalige DDR-Nationalspieler als Trainer des ehemaligen Zweitligisten FSV Frankfurt.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen