Die Delegation des Werksklubs wird zunächst in der Nordamerika-Zentrale der Bayer AG (Consumer Health) in New Jersey zu Gast sein. Bei einem „Townhall Meeting“ und anschließendem Austausch haben die Mitarbeitenden unter anderem die Möglichkeit, die drei Trophäen unter die Lupe zu nehmen und Erinnerungs-Fotos zu schießen. Zu den weiteren Aktivitäten der Trophy Tour gehören eine „Champions Night” mit hochkarätigen Gästen in Manhattan, ein Besuch beim Governor von New Jersey und im Bundesliga International Americas Office am Union Square sowie eine Reihe von Medienterminen.
Carro: „Die historischen Erfolge der vergangenen Saison waren das Ergebnis außergewöhnlicher Leistungen unseres Teams auf dem Spielfeld. Doch die Basis dafür war die Arbeit aller Mitarbeitenden im Klub. Diese besondere Teamarbeit, an der alle im und viele rund um den Klub maßgeblich beteiligt waren, hat unsere Erfolge überhaupt erst möglich gemacht.“ Der CEO betont: „An dem Erreichten wollen wir auch die Bayer 04-Familie sowie unsere Bayer-Kollegen weltweit teilhaben lassen. Gleichzeitig sehen wir uns auf dieser Tour nach Nordamerika als Botschafter der Bundesliga. Wir wollen dazu beitragen, Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit in einem der für unsere heimische Liga wichtigsten Auslandsmärkte zu erhöhen.“
Dave Tomasi, Präsident von Bayer North America (Concumer Health Division): „Es ist eine Ehre, Bayer 04 Leverkusen hier in New York City als erste Station der Trophy Tour in Amerika begrüßen zu dürfen. Die Erfolge des Teams in der vergangenen Saison waren inspirierend. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit auf dem Feld stehen im Einklang mit dem Engagement von Bayer, Themen wie Gesundheit, Ernährung und Bewegung allen Menschen weltweit zugänglich zu machen. Diese gemeinsamen Werte machen uns alle zu Champions.“
Zum Abschluss der Tour am Samstag, 14. September, veranstaltet Bayer 04 eine „Watchparty“ rund um den dritten Bundesliga-Spieltag, an dem die Werkself im zweiten Auswärtsspiel der Saison auf die TSG Hoffenheim treffen wird. Im Radegast Hall & Biergarten in Brooklyn, New York, wird die Begegnung live übertragen. Am späten Nachmittag werden dann die Trophäen noch einmal in der „Saturdays Football”-Boutique in der Broome Street in Manhattan, Little Italy, ausgestellt, bevor der Bayer 04-Tross zurück nach Deutschland reist.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen