Baumgartlinger: Niveau der Top fünf ist beeindruckend

Nach vier von neun absolvierten Bundesligapartien ohne Zuschauer empfängt Bayer 04 am Samstag, 6. Juni (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den Spitzenreiter FC Bayern. Zum Start der Vorbereitung auf das Spitzenspiel sprach Julian Baumgartlinger, seit 2016 unterm Bayer-Kreuz aktiv und am Freitag beim 1:0-Erfolg in Freiburg als Kapitän auf dem Rasen, heute in einer Online-Medienrunde über...
crop_20191110_schueler_wob_b04_1281.jpg

...die beiden vergangenen Ligapartien gegen Wolfsburg (1:4) und in Freiburg (1:0): Wir haben in Freiburg eine fokussierte Leistung gezeigt. Man darf nicht vernachlässigen, wie gut und intensiv Wolfsburg und Freiburg verteidigen. Jede Mannschaft tut sich gegen diese beiden Teams schwer. Zudem ist ja mittlerweile bekannt, dass unser Tempo in der Offensive sehr gefährlich sein kann. Von daher bieten uns die Gegner die Räume für Umschaltmomente nicht mehr in großem Ausmaß an. Wir haben noch fünf Spiele, in denen wir auch andere Mittel und Wege finden werden und schauen, welche Waffe wir für die jeweilige Partie wählen können.

...den kommenden Kontrahenten FC Bayern: Sie haben stets viel mehr Ballbesitz als ihre Gegner, spielen unter Hansi Flick aber auch ein gutes Pressing und Gegenpressing. Sie laufen aggressiv an und setzten den Gegner früh unter Druck. Das fällt schon beim Zuschauen auf und das belegen auch die Daten. Es wird uns am Samstag eine Mannschaft gegenüberstehen, die sehr willig ist, Zweikämpfe intensiv führt und den Ball hoch gewinnen will. Wir haben im Hinspiel in München ein ähnliches Spiel vorgefunden. Und trotzdem waren die Räume da, und wir haben sie gefunden. Daran wollen wir am Wochenende ansetzen.

...den engen Kampf in der Bundesliga um die Champions-League-Ränge: Es ist beeindruckend, auf welch hohem Niveau die Top fünf sich bewegt. Es passieren wenige Ausrutscher. Es sind jetzt noch fünf Spieltage zu absolvieren und vor allem in der Englischen Woche stehen wichtige Partien an.

…die Botschaften der Bundesligaspieler Jadon Sancho, Weston McKennie, Marcus Thuram und Anthony Modeste vom Wochenende nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd in den USA: Ich finde, dass die Botschaften, die bisher in der Bundesliga gesendet worden sind, meist positive und sehr löbliche waren. Wenn ich beispielsweise an Wendell denke, der auch mal religiöse Botschaften auf seinem Unterzieh-T-Shirt trägt, sind das ja in erster Linie ermutigende und anständige Aussagen. Es geht um Solidarität und Menschlichkeit. Im Spezialfall einer negativen oder fragwürdigen Botschaft kann man als Verein und als Verband immer noch intervenieren.

…den vor wenigen Tagen wieder angelaufenen Spielbetrieb in seinem Heimatland Österreich: Ich freue mich sehr für sie. Sie haben in den kommenden Wochen zwar ein sportliches Programm vor der Brust – ähnlich der 3. Liga in Deutschland. Aber das ganze Land hat lange auf das Comeback gewartet, der Lockdown war zwischenzeitlich sehr hart. Von daher sind die Spieler jetzt happy und freuen sich, dass es wieder losgeht. Die Infrastruktur beziehungsweise das Gesundheitssystem in Österreich sind vergleichbar mit denen in Deutschland.

Baumgartlinger im TV-Interview

Im Anschluss an die Medienrunde stand Baumgartlinger auch den Kollegen von Bayer 04-TV für ein Interview zur Verfügung. HIER geht es zum Video-Beitrag.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen