Baumgartlinger: Niveau der Top fünf ist beeindruckend

Nach vier von neun absolvierten Bundesligapartien ohne Zuschauer empfängt Bayer 04 am Samstag, 6. Juni (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den Spitzenreiter FC Bayern. Zum Start der Vorbereitung auf das Spitzenspiel sprach Julian Baumgartlinger, seit 2016 unterm Bayer-Kreuz aktiv und am Freitag beim 1:0-Erfolg in Freiburg als Kapitän auf dem Rasen, heute in einer Online-Medienrunde über...
crop_20191110_schueler_wob_b04_1281.jpg

...die beiden vergangenen Ligapartien gegen Wolfsburg (1:4) und in Freiburg (1:0): Wir haben in Freiburg eine fokussierte Leistung gezeigt. Man darf nicht vernachlässigen, wie gut und intensiv Wolfsburg und Freiburg verteidigen. Jede Mannschaft tut sich gegen diese beiden Teams schwer. Zudem ist ja mittlerweile bekannt, dass unser Tempo in der Offensive sehr gefährlich sein kann. Von daher bieten uns die Gegner die Räume für Umschaltmomente nicht mehr in großem Ausmaß an. Wir haben noch fünf Spiele, in denen wir auch andere Mittel und Wege finden werden und schauen, welche Waffe wir für die jeweilige Partie wählen können.

...den kommenden Kontrahenten FC Bayern: Sie haben stets viel mehr Ballbesitz als ihre Gegner, spielen unter Hansi Flick aber auch ein gutes Pressing und Gegenpressing. Sie laufen aggressiv an und setzten den Gegner früh unter Druck. Das fällt schon beim Zuschauen auf und das belegen auch die Daten. Es wird uns am Samstag eine Mannschaft gegenüberstehen, die sehr willig ist, Zweikämpfe intensiv führt und den Ball hoch gewinnen will. Wir haben im Hinspiel in München ein ähnliches Spiel vorgefunden. Und trotzdem waren die Räume da, und wir haben sie gefunden. Daran wollen wir am Wochenende ansetzen.

...den engen Kampf in der Bundesliga um die Champions-League-Ränge: Es ist beeindruckend, auf welch hohem Niveau die Top fünf sich bewegt. Es passieren wenige Ausrutscher. Es sind jetzt noch fünf Spieltage zu absolvieren und vor allem in der Englischen Woche stehen wichtige Partien an.

…die Botschaften der Bundesligaspieler Jadon Sancho, Weston McKennie, Marcus Thuram und Anthony Modeste vom Wochenende nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd in den USA: Ich finde, dass die Botschaften, die bisher in der Bundesliga gesendet worden sind, meist positive und sehr löbliche waren. Wenn ich beispielsweise an Wendell denke, der auch mal religiöse Botschaften auf seinem Unterzieh-T-Shirt trägt, sind das ja in erster Linie ermutigende und anständige Aussagen. Es geht um Solidarität und Menschlichkeit. Im Spezialfall einer negativen oder fragwürdigen Botschaft kann man als Verein und als Verband immer noch intervenieren.

…den vor wenigen Tagen wieder angelaufenen Spielbetrieb in seinem Heimatland Österreich: Ich freue mich sehr für sie. Sie haben in den kommenden Wochen zwar ein sportliches Programm vor der Brust – ähnlich der 3. Liga in Deutschland. Aber das ganze Land hat lange auf das Comeback gewartet, der Lockdown war zwischenzeitlich sehr hart. Von daher sind die Spieler jetzt happy und freuen sich, dass es wieder losgeht. Die Infrastruktur beziehungsweise das Gesundheitssystem in Österreich sind vergleichbar mit denen in Deutschland.

Baumgartlinger im TV-Interview

Im Anschluss an die Medienrunde stand Baumgartlinger auch den Kollegen von Bayer 04-TV für ein Interview zur Verfügung. HIER geht es zum Video-Beitrag.

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schuster nach dem 2:0 gegen Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Fanclub-Ehrung in der Halbzeit von #B04SCF
Fans - 26.10.2025

Beim Heimspiel gegen Freiburg: Bayer 04 ehrt langjährige Fanclubs

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - SC Freiburg | 8. Spieltag
Werkself-TV - 26.10.2025

Re-Live: Der 2:0-Heimerfolg gegen den SC Freiburg

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17 erkämpft in Unterzahl den Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf
Werkself-TV - 26.10.2025

U17: Die Highlights des 1:0-Erfolgs gegen Fortuna Düsseldorf

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04SCF
Bundesliga - 26.10.2025

Kurzpässe vor #B04SCF: Themenspieltag Gesundheitswochen – Vollsperrung der A59

Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen