Bakker: Viel Qualität in den eigenen Reihen

Mit seinem ersten Pflichtspiel-Tor im Bayer 04-Trikot legte Mitchel Bakker am vergangenen Samstag den Grundstein für den ersten Bundesliga-Sieg der Werkself in der Saison 2021/22. Der 4:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach sei ein Beleg für die Qualität im Leverkusener Kader gewesen, betont Bakker. Dennoch gelte es nun, im Training weiter hart zu arbeiten und sich zu verbessern.
crop_20210821_NB_B04_MGB_17337.jpg

War es ein Eigentor von Gladbachs Torhüter Yann Sommer oder der erste Pflichtspiel-Treffer von Mitchel Bakker? „Ich habe zumindest so gefeiert, als wäre es mein Tor gewesen“, sagt der 21-jährige Außenverteidiger mit einem Augenzwinkern. Doch was war passiert? Wir blicken zurück…

Samstag, 21. August 2021. 18:33 Uhr. Heimspiel-Auftakt der Werkself gegen die Borussia. Dritte Spielminute. Bakker fasst sich aus rund 20 Metern ein Herz und hält einfach mal drauf. Die Kugel klatscht an den Pfosten und von dort aus an das Standbein von Fohlen-Keeper Sommer. Anschließend trudelt der Ball ins Tor – das 1:0, Ekstase auf den Rängen in der BayArena!

Zunächst wurde der Treffer als Eigentor von Sommer gewertet, doch seit Montag ist klar: Das Tor geht auf das Konto des Leverkuseners – hat die DFL entschieden. „Ich bin sehr glücklich darüber und freue mich, dass ich der Mannschaft helfen konnte“, unterstreicht Bakker, dessen Mission an diesem Tag damit allerdings noch nicht beendet war: Das 3:0 durch Moussa Diaby bereitete er mit einer punktgenauen Flanke für den Franzosen vor; beim 4:0 durch Nadiem Amiri hatte er das Auge für Florian Wirtz, der anschließend für den Torschützen nur noch querlegen musste.

Seoane: „Das zeugt von seiner Power und Entschlossenheit“

„Er hatte gegen Mönchengladbach einen großen Einfluss auf das Resultat, weil er an mehreren Toren beteiligt war. Dort hat man seine Power und Entschlossenheit gesehen“, lobt Bayer 04-Cheftrainer Gerardo Seoane den Defensivmann. Im Stellungsspiel, ergänzt der 42-Jährige, „muss sich Mitchell noch etwas verbessern, aber das kommt mit der Erfahrung. Man darf nicht vergessen, dass er noch ein junger Spieler und neu in der Liga ist. Da braucht es immer ein bisschen Zeit.“

Bakker selbst sah beim 4:0-Sieg gegen Gladbach, „dass wir sehr viel Qualität in den Reihen haben. Ich hoffe, wir können dieses Niveau beibehalten und weiterhin konstant gute Leistungen abrufen.“ Dennoch wirft der Niederländer auch einen kritischen Blick auf das Ergebnis. „Es ist klar“, erläutert er, „dass immer Luft nach oben ist – egal, wie gut man gespielt hat. Wir müssen uns weiterhin verbessern. Dafür trainieren wir jeden Tag sehr hart.“

Ähnliche News

Loreen Bender bejubelt ihr Tor
Frauen - 16.03.2025

6:0 gegen Bremen: Frauen feiern Kantersieg und Punkte-Rekord

Einen Monat nach dem unglücklichen Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen ist den Bayer 04-Frauen die ersehnte Revanche eindrucksvoll gelungen. Am Sonntagnachmittag feierte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold einen 6:0 (2:0)-Kantersieg. Die überragende Loreen Bender erzwang den ersten Treffer mit einer Ecke (2.), erzielte den zweiten mit einem feinen Distanzschuss direkt (39.) und bereitete den dritten kongenial vor. Zudem trugen sich Carolin Kehrer mit einem Doppelpack (50., 55.), Cornelia Kramer (76.) und Delice Boboy (79.) in die Torschützenlisten ein. Dass die Leverkusenerinnen mit diesem Sieg zudem mit nun 36 Zählern bereits nach 17 Spielen eine neue Punkte-Bestmarke in ihrer Bundesliga-Geschichte aufstellten, rundete den Nachmittag perfekt ab.

Mehr zeigen
crop_20250315_FS_U19_B04HSV_174389.jpg
U19 - 15.03.2025

1:0 gegen Hamburg – U19 gewinnt trotz langer Zeit in Unterzahl

Das war eine beeindruckende kämpferische Leistung: Die U19 von Bayer 04 setzte sich am 7. Spieltag der Liga A der DFB-Nachwuchsliga mit 1:0 (1:0) gegen den Hamburger SV durch und bleibt damit weiterhin Tabellenzweiter in Gruppe C. Artem Stepanov hatte in der 13. Minute das entscheidende Tor erzielt. Nach einer Roten Karte gegen Julien Kurowski kurz nach dem Treffer mussten die Leverkusener mehr als 80 Minuten in Unterzahl spielen – und brachten die Führung mit viel Herz und Leidenschaft über die Zeit.

Mehr zeigen
El Bilal Touré, VfB Stuttgart
Bundesliga - 15.03.2025

Gegner-Check: Hoeneß hat wieder mehr Alternativen

Nach der fantastischen Vorsaison, in der der VfB Stuttgart hinter der Werkself Vizemeister wurde, läuft es für die Schwaben in der aktuellen Spielzeit holpriger. Derzeit rangiert der VfB nur auf einem Mittelfeldplatz. Im Heimspiel gegen Bayer 04 am Sonntag, 16. März (Anstoß: 19.30 Uhr), wollen die Weiß-Roten nach vier Spielen ohne Sieg in der Tabelle möglichst Boden gutmachen. Trainer Sebastian Hoeneß kann dabei wieder auf einige zuletzt ausgefallene Leistungsträger zurückgreifen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer am Ball
Frauen - 15.03.2025

Frauen wollen gegen Bremen „Revanche nehmen“

Einen Monat nach dem Aus im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen bietet sich den Bayer 04-Frauen die Chance auf Wiedergutmachung. Am Sonntag, 14. März (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion/live bei MagentaSport und DAZN), winkt der Werkself obendrein ein Bundesliga-Punkte-Rekord. Im Vorfeld der Partie können Fans im Rahmen des Familien-Spieltags unter anderem Autogramme der beiden derzeit verletzten Katharina Piljic und Vanessa Haim ergattern.

Mehr zeigen