#B04inAustria – Tag 7: Baumi an der Burg – Olympia in der Lobby

In Bezug auf das Training ist das diesjährige Sommer-Trainingslager der Werkself im Salzburger Land beendet. Nach der finalen Einheit am Donnerstagvormittag versammelten sich einige Spieler in der Lobby, um mit zwei Teamkollegen mitzufiebern. Julian Baumgartlinger machte sich derweil auf zu einer ganz besonderen Location in Kaprun. Außerdem: CK-Werte, Mediengespräche und „Nachmacher“.
crop_20210722_JS_Trainingslager_Tag7_0372.jpg

Wie an bislang jedem Morgen des Trainingslagers begann der Tag für die Werkself mit der sogenannten CK-Messung. Noch vor dem Frühstück wartete Dr. Malte Krüger im Medizinraum des Spielertrakts im Hotel Tauern Spa auf die Profis. Der Leitende Sportwissenschaftler von Bayer 04 entnimmt bei dem Prozedere eine kleine Blutprobe am Ohrläppchen oder in der Fingerbeere – je nach Wunsch des Spielers – und wertet diese anschließend aus. CK steht für Creatin-Kinase: „Sie ist ein wichtiger Parameter für uns. Ist der Wert erhöht, deutet das auf eine Veränderung der Muskulatur hin“, erklärt Dr. Krüger. „Dieser Marker zeigt auf, wie stark die muskuläre Belastung oder auch der muskuläre Stress ist.“

crop_20200629_B04_Training_NB_80928.jpg

Das gesamte Prozedere dient vor allem dem Wohl des Spielers. Verletzungen sollen verhindert und eine hohe Belastung kontrolliert erzeugt werden. Dr. Krüger weiter: „Wir trainieren vor allem in der Vorbereitung sehr intensiv. Der Stresslevel für die Muskulatur ist dadurch immens.“ Mit den aus der CK-Messung resultierenden Daten sowie den Informationen der Physiotherapeuten zum generellen Wohlbefinden der Spieler geht es anschließend zum Trainerstab um Gerardo Seoane. Dort wird dann entschieden, ob für die betreffenden Spieler eine individuelle Belastungssteuerungen sinnvoll ist.

Wirtz setzt aus, Beckers feiert

Die neunte und damit letzte Einheit in Zell am See im Rahmen des diesjährigen Trainingslagers ging am Donnerstagvormittag zu Ende. Neben den Spielformen lag der Fokus auch auf Standardsituationen. Nicht mit dabei war dieses Mal Florian Wirtz. Der 18-jährige Offensivmann fehlte wegen einer leichten Erkältung.

Einmal mehr stand am Donnerstag ein Geburtstag an. Nach Marcel Daum, Co-Trainer Analyse, und Wendell feierte auch Christian Beckers seinen Ehrentag im Salzburger Land. Der Betreuer der Werkself, der sich sowohl um die Ausrüstung kümmert als auch immer mal wieder den Mannschaftsbus fährt, wurde 36 Jahre alt. Alles Gute!

Werkself sieht treffsichere Olympia-Fahrer

Am Mittag schalteten Jonathan Tah und Co. dann in den Regenerationsmodus und verfolgten gespannt das Auftaktspiel zwischen der deutschen und der brasilianischen Olympia-Auswahl vor dem Bildschirm in der Hotel-Lobby. Im japanischen Yokohama lag das DFB-Team mit Nadiem Amiri in der Startelf bereits zum Pausenpfiff mit 0:3 zurück.

crop_20210722_JS_Trainingslager_Tag7_0465.jpg

Nach dem Seitenwechsel schöpfte die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz zwar noch einmal Hoffnung, als Amiri auf 1:3 verkürzte (57.). Die folgende Gelb-Rote Karte für Deutschlands Kapitän Maximilian Arnold erschwerte eine mögliche Aufholjagd jedoch. Paulinho, der zweite Olympia-Fahrer im Kader der Werkself, kam auf Seiten der Selecao eine Viertelstunde vor Abpfiff ins Spiel – und steuerte nach dem zwischenzeitlichen 2:3 der Deutschen prompt den Treffer zum 4:2-Endstand für die Südamerikaner bei (90.+5).

Medienrunden-Marathon

Während viele Mitspieler vor den TV-Bildschirmen Platz genommen hatten, standen für ein schwarz-rotes Quartett Medientermine auf dem Plan. Florian Wirtz, Neuzugang Mitchel Bakker und Cheftrainer Gerardo Seoane sprachen sowohl im Rahmen einer Medienrunde mit den anwesenden Journalisten als auch exklusiv am Mikrofon von Sky. Torhüter Andrey Lunev, der wie Bakker im Sommer unter das Bayer-Kreuz gewechselt war, stand den Medienvertretern ebenfalls Rede und Antwort. Youngster Wirtz und Seoane waren darüber hinaus bei Bayer 04-TV zu Gast, und Lukas Hradecky gab Spox ein exklusives Interview.

crop_20210722_JS_Trainingslager_Tag7_0507.jpg

Baumgartlinger auf Tour

Mit Julian Baumgartlinger war ein Werkself-Profi am Mittag auch außerhalb des Mannschaftshotels unterwegs. Der Routinier besuchte die gut 900 Jahre alte Burg in Kaprun. Dort fand ein Fotoshooting und ein TV-Dreh für den Partner der Werkself, die Tourismus-Region „Salzburger Land“ statt. Baumi machte natürlich sowohl beim Ballhochhalten als auch beim Portraitshooting eine gute Figur. Kein Wunder, ist der Aufenthalt in Zell am See/Kaprun für den Mittelfeldspieler doch ein Heimspiel. Der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft wurde in Salzburg geboren.

Kick it like Schick

Kick it like Schick! – vor dieser anspruchsvollen Aufgabe standen Florian Wirtz, Moussa Diaby und Mitchel Bakker in dieser Woche. Auf dem Rasenplatz des Alois-Latini-Stadions in Zell am See versuchte das Trio, den atemberaubenden EM-Treffer von Patrik Schick zum 2:0 gegen Schottland nachzustellen. Der Tscheche in Diensten der Werkself hatte mit einem Tor aus knapp 50 Metern den Endstand herbeigeführt. Wer die Challenge gewonnen hat? HIER geht’s zur Video-Auflösung.

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 26.04.2025

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen