Das stand nach den knüppelharten Einheiten der vergangenen Tage auf dem Trainingsplan, und Lehnhoff mischte kurzerhand mit. Für viele ältere Fans war es eine schöne Erinnerung an die 90er Jahre, als Lehnhoff einer der gefürchtetsten Flügelspieler der Bundesliga war.
Schuften am Morgen
Für die heutige Werkself-Generation stand neben dem Fußballtennis-Turnier zudem eine leichtere Athletikeinheit unter der Aufsicht von Co-Trainer Oliver Bartlett an. Die Regeneration tat den Spielern sichtlich gut, die letzten Einheiten samt Rugbytraining am Montag hatten es nämlich alle in sich gehabt. „Da ist man froh, dass es mal einen Tag etwas ruhiger angeht“, gestand Kevin Kampl hinterher. Zumal das Trainerteam um Roger Schmidt ihrer Mannschaft am sechsten Tag in Österreich den lang ersehnten freien Nachmittag schenkte.
Ausgleich am Nachmittag
Nach dem Mittagessen machte sich eine Gruppe auf zum Stand-up-Paddling auf dem direkt am Trainingsplatz gelegenen Zeller See, eine andere ging zum Frisbeegolf. Einige Spieler wie Kampl wollten einfach nur die sehenswerte Landschaft erkunden und genießen und Ömer Toprak fuhr unter anderem mit Neuzugang Rambo Öczan zum Golfplatz nahe dem Teamhotel Tauern Spa in Zell am See-Kaprun. Einen wahrscheinlich nicht ganz ernst gemeinten Abschlag filmte Öczan Hollywood-reif und stellte ihn via Instagram ins Netz, worüber sich die ehemaligen Leverkusener und begnadeten Hobby-Golfer Sebastian Boenisch und Gonzalo Castro herzhaft amüsierten. Toprak nahm's mit Humor und antwortete mit lachenden Emojis.
Schade lädt Fans ein
Derweil empfing Michael Schade die mit ins SalzburgerLand gekommenen Fans im Hotel. Der Geschäftsführer von Bayer 04 hatte zu Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken eingeladen, knapp 50 Anhänger waren gerne gekommen und lauschten der kurzen Begrüßungsrede des 63-Jährigen. In der ließ Schade die erfolgreiche vergangene Saison Revue passieren und blickte ebenso nach vorn: „Wir freuen uns alle auf die neue Spielzeit und dass es bald losgeht. Ich hätte am liebsten englische Wochen bis in den Mai hinein, denn unser Fokus liegt noch mal mehr auf den Pokalwettbewerben: Wir wollen wieder mal nach Berlin und in der Champions League wieder das Achtelfinale erreichen.“ Worte, die die Fans gerne zur Kenntnis genommen haben und die der zurzeit verletzte Stefan Kießling (Hüftprobleme) im Anschluss in persönlichen Gesprächen untermauerte. Im Anschluss daran lud Bayer 04 alle anwesenden Sponsoren- und Medienvertreter zum obligatorischen Abendessen ein.
Vier Spieler reisen ab
Am Abend haben vier Spieler vorzeitig das Trainingslager verlassen: Die allesamt erst 17-Jährigen Atakan Akkaynak, Kai Havertz, Sam Schreck sowie Keeper Tomasz Kucz reisten planmäßig drei Tage früher als die etablierten Kollegen ab, da in Leverkusen wichtige Aufgaben in der Vorbereitung mit der neuformierten U19-Auswahl auf sie warten. Dennoch war die einhellige Meinung, dass alle Vier in Österreich einen guten Eindruck hinterlassen haben.
Zwei Trainer zu Gast
Angefeuert wurde die Werkself am Dienstag auch von den Kids der Bayer 04-Fußballschule. In Zell am See richtet diese wie schon in den vergangenen Jahren zurzeit ein Fußballcamp aus, für das sich zahlreiche Kinder aus der Region angemeldet haben. Klar, dass bei ihnen neben Chicharito und Co. vor allem die im SalzburgerLand bekannten und beliebten Julian Baumgartlinger sowie Kevin Kampl und André Ramalho im Vordergrund bei der Autogrammjagd standen. Von der Tribüne aus wurde das Training indes von zwei bekannten deutschen Trainern beobachtet: Ralf Loose (früher unter anderem bei Dynamo Dresden und Preußen Münster) sowie Frank Kramer (früher bei Fortuna Düsseldorf, Greuther Fürth und der TSG Hoffenheim) schauten vorbei.
#B04inAustria – Alles auf einen Klick!
Am Dienstag war auch Brian the Lion unterwegs. Das Maskottchen nutzte den freien Nachmittag und schwang sich in die von Stefan Kießling und Rudi Völler unterschriebene Bayer 04-Gondel und erkundete die Areitalm. Zu finden sind die Panoramaaufnahmen über den Hashtag #B04inAustria unter anderem auf Twitter! Dort gibt es bis in den späten Abend hinein auch täglich alle wichtigen Informationen rund um die #Werkself und #Bayer04. Weitere sehenswerte Geschichten, Bilder und Videos sind auf Facebook, Instagram und Snapchat zu finden. Einfach mal vorbeischauen!
Was für ein irres Fußballspiel! Vor über 2.400 Zuschauern im stimmungsvollen Ulrich-Haberland-Stadion siegt die U19 von Bayer 04 im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern in der Verlängerung. Die U19-Werkself steht damit im Finale um die Deutsche Meisterschaft – das am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr in der BayArena steigt!
Mehr zeigenZum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Von Samstag, 10. Mai, bis Sonntag, 18. Mai (23.59 Uhr), findet im Bayer 04-Webshop und in der Fanwelt ein abschließender Sale auf Castore-Artikel statt. Für Fans ist es die letzte Gelegenheit, sich unter anderem das historische erste Bayer 04-Trikot mit dem Meister-Badge zu sichern. Fans können sich zudem jeden Spielernamen auf ein neu erworbenes Trikot der Saison 2024/25 gratis beflocken lassen.
Mehr zeigenBayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigen