#B04inAustria – Tag 3: Artistisch in den Feierabend

Bei den beiden gestrigen Einheiten zum Auftakt – insbesondere der am Nachmittag – haben die Trainer der Werkself bei supersonnigen Temperaturen alles abverlangt und fast sämtliche Körner genommen. Aufgrund drohenden Einschlafgefahr der Profis nach dem Abendessen wurde der geplante Film-Abend kurzerhand um einen Tag verlegt. Kein Wunder, dass der Herrlich-Equipe am dritten Tage des Trainingslagers im Salzburger Land eine weitere sehr harte zweite Einheit verwehrt blieb. Ein Rückblick auf das Tagesgeschehen...
20180731_Schueler_B04_TL_0516.jpg

Abkühlung im See

Der Sonnenschein bleibt der Werkself treu. Nicht nur in Nordrhein-Westfalen, auch im Salzburger Land hält die Hitzewelle an. Doch darauf können Heiko Herrlich und sein Trainerteam insbesondere in der Saisonvorbereitung bzw. im Hinblick auf die anstehende Dreifach-Belastung keinerlei Rücksicht nehmen. Und so bleibt auch die Intensität im Training hoch – auch wenn am heutigen Trainingstag der Fokus weniger auf der konditionellen Arbeit lag. „Wir haben wieder ordentlich Gas gegeben. Eine gewisse Müdigkeit ist da, aber Trainingslager sind immer ziemlich anstrengend – so ist es halt in der Vorbereitung“, brachte Mitchell Weiser die Lage auf den Punkt. Denn auch spieltaktische Elemente bei über 35 Grad können den Organismus mächtig in Wallung bringen. Da liegt es nahe – und das ist in diesem Falle wörtlich zu nehmen – Abkühlung im Wasser zu suchen; im benachbarten Zeller See. Dort ging es (wie bereits gestern) auf Anweisung der Trainer nach der Einheit auch wieder geschlossen für die Werkself hin. Diesmal wagten auch Cheftrainer Heiko Herrlich und Athletikcoach Schahriar Bigdeli den Sprung ins Wasser. Außerdem: Nach der Erfüllung unzähliger Autogrammwünsche offenbarte Nationalspieler Julian Brandt einmal mehr sein akrobatisches Talent...

20180731_Schueler_B04_TL_0528.jpg

Ohne Fünf am Nachmittag

War am Vormittag noch die 28-köpfige Trainingsgruppe der Werkself im Alois-Latini-Stadion vertreten, fehlten bei der zweiten Einheit des Tages fünf Gesichter: Lukas Hradecky, Lars und Sven Bender, Karim Bellarabi sowie Charles Aránguiz blieben im Mannschaftshotel in Kaprun und absolvierten dort ein individuelles Programm. Grund zur Aufregung besteht laut der medizinischen Abteilung aber nicht: Abgesehen von Keeper Hradecky, der wegen seiner Kiefer-OP weiterhin nur eingeschränkt belastet werden darf, lag der Grund bei den vier Feldspielern schlichtweg auf der Steuerung ihrer Belastung.

20180731_Schueler_B04_TL_0084.jpg

Gemeinsamer Filmabend

Schon in der vergangenen Saison legten Herrlich und Co. das Augenmerk nicht nur auf das Sportliche – auch Filmschauen gehörte immer wieder zum Repertoire. Auch am Dienstagabend, als bei der Werkself zum gemeinsamen Tagesabschluss die Dokumentation  „Foreman“ über die Leinwand im Medienraum flimmerte. In dem Streifen geht es um die Geschichte des berühmten amerikanischen Boxers George Foreman, der eines der größten Comebacks in der Sportgeschichte feierte. Die Filmauswahl ist wenig verwunderlich, hatte der Bayer 04-Cheftrainer doch in der Vergangenheit schon häufig betont, wie wichtig Mentalität auch im Fußball ist... 

Fanspiel gegen Bayer 04-Auswahl

Nach der Einheit am Dienstagvormittag wurde in Zell am See eine alte Tradition aufleben lassen: Auf dem Nebenplatz im Alois-Latini-Stadion kam es zu einem Fanspiel zwischen einer Auswahl aus dem Bayer 04-Tross (bei der unter anderem der Direktor Soziales/Fans Meinolf Sprink, Legende Hans-Peter Lehnhoff oder Lennart Coerdt aus der Direktion Sport zugehörten) und knapp 30 Fans der Werkself, teilweise Anhänger der Ultra-Szene und Freunde, die die Werkself ins Trainingslager ins Salzburger Land begleitet haben. Die Begegnung über den halben Trainingsplatz bei einer Spieldauer von insgesamt 45 Minuten endete 16:2 für die Bayer 04-Auswahl.

20180731_Schueler_B04_TL_0463.jpg

Mediendebüt von Sam Schreck

Für Sam Schreck hatte der Dienstagnachmittag etwas Besonderes: Zum ersten Mal in seiner Karriere als Profi durfte der 19-jährige Flügelflitzer der Werkself ein Interview führen – für die Rheinische Post. Doch der Youngster war nicht der einzige, der an diesem Tag zum Mediengespräch gebeten wurde: Auch seine Teamkollegen Lars und Sven Bender sowie Jonathan Tah stellten sich am Mittag, wie im Trainingslager üblich, den Fragen der Pressevertreter. 

#B04INAUSTRIA FEAT. MItchell Weiser

Seit 2016 arbeitet sein Vater bereits unterm Bayer-Kreuz im Junioren-Bereich. Seit diesem Sommer gehört auch Mitchell Weiser zur Bayer 04-Familie. Nach den Stationen in München, Kaiserslautern und Berlin ist es für den gebürtigen Troisdorfer (Rhein-Sieg-Kreis) auch wie eine Rückkehr in die Heimat. Dass der 24-Jährige bald Vater wird, verriet er unter anderem im Interview mit Bayer 04-TV. Darüber hinaus hatte der Rechtsverteidiger richtig Bock, am heutigen Dienstag auch die Instagram-Story von Bayer 04 in seine Hände zu nehmen. Was ihm übrigens großartig gelungen ist! Apropos:  Über den Hashtag #B04inAustria (Instagram, Twitter, Facebook) kann man sich rund um die Uhr über das Geschehen der Werkself im Salzburger Land informieren. Schaut vorbei. Es lohnt sich!

sky_1808_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen