Am Montag gab es ein Geburtstagskind im Kreise der Werkself. Entsprechend war seit dem Morgen des Öfteren ein enthusiastisches „Happy birthday, Volli!“ zu hören. Schon vor dem Frühstück gab es für Kevin Volland viele Handshakes, Umarmungen und Glückwünsche – ehe es vor dem Training von der versammelten Mannschaft ein Ständchen für den ab heute 26-Jährigen gab. In diesem Sinne: Alles Gute, Kevin!
Das Trainingslager dient primär dazu, noch einmal intensive Fortschritte im athletischen Bereich zu machen. Kein Wunder, knapp zwei Wochen nach der Rückkehr aus dem Salzburger Land steht für die Werkself mit dem Pokalspiel beim CfR Pforzheim (18. August) das erste Pflichtspiel an. Doch das heißt nicht, dass taktische Elemente vernachlässigt werden. „Wir haben in den ersten Wochen schon extrem viele taktische Dinge trainiert und machen das hier im Trainingslager natürlich auch weiter“, erläuterte Herrlich im Rahmen eines Mediengesprächs im Teamhotel am Nachmittag. So geschah es dann auch im ersten Teil der zweiten Einheit des Tages. Doch dann wurde der Fokus absolut wieder auf den athletischen Bereich gesetzt – und zwar mit einer knackig-intensiven Konditionseinheit! Volle Pulle – und ganz ohne Gnade!
Eine weitere gute Nachricht des Tages war, dass in Panos Retsos und Charles Aránguiz heute erstmals wieder zwei zuletzt gedrosselte Akteure den zweikampf-intensiven Part mit der Mannschaft bestreiten konnten. Auch Karim Bellarabi, der zuletzt nach seinem Hitzekollaps geschont wurde, konnte heute schon wieder in die Fußballschuhe steigen – nach individueller Einheit am Morgen konnte er am Nachmittag auch Teile des Teamtrainings absolvieren. Keeper Lukas Hradecky muss dagegen – als einziger der Werkself-Reisegruppe – weiter auf Bälle fangen verzichten. Im Schatten des Trainingsgeländes (und seiner Teamkollegen) in Zell am See spulte der Finne am Vormittag jedoch ein Kardio-Programm und Fitnessübungen ab. Immerhin!
Respekt! Bei der Einheit am Vormittag wurde die Werkself von rund 30 Fans aus der Heimat lautstark empfangen. Sie alle wurden im Anschluss von Cheftrainer Heiko Herrlich auf der Tribüne begrüßt – einzeln und per Handschlag. Dabei bedankte sich der 46-Jährige in einem kurzen Austausch bei den Bayer 04-Fans; unter anderem für den Support in der vergangenen Saison. Nochmal Respekt!
Bei der zweiten Trainingseinheit am Nachmittag und Temperaturen bei immer noch über 30 Grad hat das Trainerteam seinen Schützlingen alles abverlangt! Da wurde der anschließende Besuch im Zeller See zu einer willkommenen Abkühlung für die Spieler. Angeführt von Geburtstagskind Kevin Volland, Julian Baumgartlinger und Kapitän Lars Bender ging's geschlossen mit der gesamten Mannschaft zum Naturbadesee. Und die drei machten auch den Anfang und sprangen per Kopfsprung vom hölzernen Steg aus ins Wasser, ehe auch Teile ihrer Teamkollegen mit spaßigen Sprungeinlagen folgten. Andere beließen es am Rande beim Cool-down der Beine – sofern „Seemonster“ Sven Bender ihre Oberkörper verschont ließ... ;-)
Nach dem letzten Training der abgelaufenen Saison und dem verlängerten Urlaub aufgrund seiner WM-Teilnahme stand Julian Brandt heute (endlich) das erste Mal wieder mit seinen Mannschaftskollegen auf dem Platz. Kein Wunder, dass der Nationalspieler auch bei den Medienvertretern vor Ort ein gefragter Mann war, ebenso bei den Fans und bei Bayer 04-TV. Der 22-Jährige ließ es sich darüber hinaus auch nicht nehmen, am heutigen Montag zwischen den Einheiten die Instagram-Story von Bayer 04 zu machen. Apropos: Über den Hashtag #B04inAustria (Instagram, Twitter, Facebook) kann man sich rund um die Uhr über das Geschehen der Werkself im Salzburger Land informieren. Vorbeischauen lohnt sich!
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen