#B04inAustria – Tag 1: Regeneration und Regen

Für die Werkself spielt in den kommenden sieben Tagen die Musik in Zell am See/Kaprun. Sinnbildlich dafür wurde der Bayer 04-Tross um Sportdirektor Rudi Völler und Cheftrainer Heiko Herrlich am Sonntagabend im Teamhotel Tauern Spa – wie bereits im vergangenen Jahr – mit traditioneller österreichischer Blasmusik empfangen.
20170724_KSVerlag_JS_0095.jpg

Nach einem anstrengenden Tag, bestehend aus Anreise ins Salzburger Land und dem vorherigen Testspiel beim SV Sandhausen, hieß es für die Werkself nur noch: Abendessen und ab in die Federn.

Von wegen Sonnenschein

Am Montagmorgen waren die umliegenden Pinzgauer Grasberge in dichten Nebel gehüllt. Hinzu hinzu kam strömender Regen – Schmuddelwetter, das in der Landessprache gerne auch als "grausig" beschrieben wird. Das hatte sich angekündigt, spätestens nachdem tags zuvor die nachmittägliche Sonne von Hagelschauern und Windböen vertrieben wurde. Nichtsdestotrotz: Alpenpanorama bleibt auch in Graustufen Alpenpanorama. Auch wenn sich hier wohl so ziemlich alle über Sonnenschein gefreut hätten...

Alle warten gespannt – auf Henrichs, Leno und Brandt

Seit heute Morgen ist die Werkself um drei Spieler reicher: Die frisch gebackenen Confed Cup-Sieger Julian Brandt, Benjamin Henrichs und Bernd Leno erreichten als letzte Profis das Mannschaftsquartier. Während die meisten aus der Bayer 04-Equipe wohl noch im Traumland geschwebt hatten, war die Nacht für die drei bereits lange vorbei gewesen. Bereits um 6.30 Uhr startete der Flieger von Düsseldorf. Von dort ging es nach Salzburg, ehe Bayer 04-Chauffeur Werner Rüsen die Nachzügler sicher ins Teamhotel brachte. Mit an Bord war übrigens auch Schiedsrichter Rainer Werthmann, der der Mannschaft am Nachmittag die Neuerungen im Regelwerk näher brachte.

Urlaubsverlängerung für Charles Aránguiz

Auf Charles Aránguiz wird die Werkself jedoch noch etwas warten müssen. Nach seiner Teilnahme am Confed Cup wird der 28-jährige Chilene erst am Montag unterm Bayer-Kreuz erwartet. Er darf nach Rücksprache mit Trainer Heiko Herrlich noch etwas länger Urlaub machen und wird erst in einer Woche zum Team dazu stoßen. Dann wird der defensive Mittelfeldspieler – übrigens genau wie die deutschen Confed Cup-Starter – in der BayArena medizinische Untersuchungen und den Leistungstest absolvieren.

Dragovic König im regen-erativen Trainingsprogramm

Die Vorbereitung ist eine trainingsintensive Zeit. Auch bei der Werkself. Für die Jungs, die am Sonntagnachmittag beim SV Sandhausen im Einsatz waren, stand am Morgen eine regenerative Einheit im hoteleigenen Kraftraum auf dem Plan. Dort war es zumindest trocken – was Jonathan Tah, André Ramalho und Lars Bender bei ihrer fußballspezifischen Einheit im Alois-Latini-Stadion definitiv nicht behaupten konnten. Am Nachmittag bat das Trainerteam um Heiko Herrlich die Werkself wieder nach draußen: Im strömenden Regen avancierte dabei Aleksandar Dragovic beim Präzisions- und Ausdauer-Parcours zum Sieger – vor den punktgleichen Sam Schreck und Vladlen Yurchenko.

Schonprogramm für drei Profis

Drei Spieler der Herrlich-Equipe wurden am ersten Trainingstag geschont: Karim Bellarabi stand zwar am Nachmittag auf dem Rasen, der 27-jährige Angreifer absolvierte mit Athletik-Coach Daniel Jouvin aber eine gesonderte Einheit zwecks Trainingssteuerung. Kevin Kampl trainierte hingegen, ebenso wie der leicht erkältete Lars Bender, im Teamhotel.

Stefan Reinartz stattet der Werkself Besuch ab

Am Abend gab es dann ein weiteres Wiedersehen. Diesmal mit einem alten Bekannten. Stefan Reinartz, der zwischen 1999 und 2015 bei Bayer 04 für den Nachwuchs als auch für die Profis zum Einsatz kam, nutzte den Bayer 04-Aufenthalt im Salzburger Land für ein Hallo bei seiner alten Liebe. Der 28-Jährige Ex-Profi, der mit seiner Firma neben anderen Bundesligisten auch die Werkself betreut, reiste gemeinsam mit Bayer 04-Manager Jonas Boldt nach Zell am See und wird ein paar Tage beim Team weilen.

#B04inAustria – Mehr Infos gehen nicht!

Über den Hashtag #B04inAustria kann man sich rund um die Uhr über die #Werkself und #Bayer04 informieren. Dazu gibt’s auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat jeden Tag exklusive Geschichten aus dem Herzen der Mannschaft. Vorbeischauen lohnt sich!
Bayer 04: Öczan – Bednarczyk (72. Akkaynak), Dragovic, S. Bender, Wendell (46. Pohjanpalo) – Kohr (46. Baumgartlinger), Kampl (61. Yurchenko) – Mehmedi, Havertz (72. Schreck), Bailey – Volland (72. Kießling)

 

JAKO_Medium_Rectangle_1617.jpg

Ähnliche News

Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
Training
Bayer 04 - 16.04.2025

Viel los in der BayArena: Xhaka bei der Kids-PK – Medienrunde mit Tella

Die Osterferien lockten am heutigen Mittwoch, 16. April, zahlreiche Bayer 04-Fans zum Trainingsgelände an der BayArena, denn für die Werkself stand am Mittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm. Im Anschluss nahmen sich alle Spieler inklusive Cheftrainer Xabi Alonso noch ausgiebig Zeit für Autogramm- und Foto-Wünsche. Und auch danach war noch so einiges los: Während Mittelfeld-Regisseur Granit Xhaka Rede und Antwort stand bei einer amüsanten Kinder-Pressekonferenz und dort unter anderem über die Geschichte seiner Rückennummer 34 sprach, äußerte sich Nathan Tella im Rahmen einer Medienrunde.

Mehr zeigen