#B04inAustria – Servus Saalfelden, hola San Sebastian!

Das Sommer-Trainingslager 2023 hat mit der Abreise in Richtung San Sebastian am Freitagmittag sein Ende gefunden. Fünf hochintensive Trainingstage liegen hinter der Werkself, die am heutigen Vormittag noch einmal auf dem Rasenplatz des Hotels Gut Brandlhof im österreichischen Saalfelden arbeitete. Der letzte Tag des Trainingslagers im Überblick.
crop_20230727_JS_Trainingslager_Tag5_0098.jpg

In der letzten Einheit in Saalfelden lag der Fokus vor allem auf Standardsituationen. Cheftrainer Xabi Alonso brachte einige Freistöße und Ecken auch selbst in den Strafraum. Anschließend ging es mit verschiedenen Passübungen und Ballstafetten sowie Übungen auf Ballhalten weiter. Dann war auch diese finale Einheit des ersten Trainingslagers von Bayer 04 in Saalfelden beendet.

crop_20230728_Trainingslager_Tag6_0041.jpg

ALonso zieht Fazit: „Meisten Dinge realisiert“

Nach der Einheit zog Cheftrainer Xabi Alonso sein Fazit zum Trainingslager: „Die meisten Dinge, die wir uns für diese Woche vorgenommen haben, haben wir realisiert. Wir haben hier viel trainiert, die nächste Woche gestaltet sich dann komplett anders mit drei Spielen hintereinander.“

Der Spanier und sein Team reisen nun weiter nach San Sebastian, wo am morgigen Samstag ein Testspiel für den guten Zweck (s. unten) beim spanischen Champions-League-Teilnehmer Real Sociedad ansteht. Für Alonso ist es eine Rückkehr in seine Heimatstadt. Dementsprechend emotional zeigte sich der Bayer 04-Chefcoach im Vorfeld: „Bis vor einem Jahr war ich dort noch als Trainer aktiv. Ich habe eine enge Herzens-Verbindung zur Stadt, meiner Heimat, und zum Verein, für den ich seit ich sechs Jahre alt bin eine Dauerkarte habe. Ich werde viele Leute wiedersehen, viele Spieler, die ich letztes Jahr noch trainiert habe. Ich freue mich sehr.“

crop_20230728_Trainingslager_Tag6_0051.jpg

Zum Gegner Real Sociedad sagte Alonso: „Sie sind eine richtig starke Mannschaft. Sie haben sich nicht umsonst letzte Saison für die Champions League qualifiziert und 2020 den spanischen Pokal gewonnen. Aber natürlich wollen wir eine gute Leistung zeigen und wir wollen auch gewinnen.“

Der Kader für den Test gegen Real Sociedad

Folgende Spieler gehören zum Aufgebot für den Test gegen Real Sociedad: Lukas Hradecky, Jonathan Tah, Odilon Kossounou, Jonas Hofmann, Nadiem Amiri, Edmond TapsobaArthur, Noah Mbamba, Alejandro Grimaldo, Amine Adli, Victor Boniface, Adam Hlozek, Timothy Fosu-Mensah, Exequiel Palacios, Florian Wirtz, Patrick Pentz, Jeremie Frimpong, Gustavo Puerta, Granit Xhaka, Niklas Lomb und Ayman AourirAus den klubeigenen Nachwuchsteams reisen Torhüter Jesper Schlich, Madi Monamay und Matija Marsenic mit. Zudem wird U19-Abwehrspieler Reno Münz direkt aus Leverkusen dazustoßen.

crop_20230727_JS_Trainingslager_Tag5_0078.jpg

Den direkten Heimweg nach Leverkusen antreten werden Robert Andrich, Patrik Schick und der angeschlagene Kerem Demirbay sowie die Nachwuchsspieler Oleksandr Petrenko und Anton Bäuerle. Sardar Azmoun war wegen einer muskulären Verletzung in der linken Wade bereits Anfang der Woche abgereist.

Benefizspiel zugunsten der „Fundación Columbus“

Das Benefizspiel bei Real Sociedad wird am morgigen Samstag um 18 Uhr in der Reale Arena in San Sebastian angepfiffen. Die Partie findet zugunsten der „Fundación Columbus“ statt. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geldmittel zur Erforschung seltener Krankheiten zu generieren und diese Erkrankungen mittels Gentherapie behandelbar zu machen. Für Cheftrainer Xabi Alonso bedeutet die Reise nach San Sebastian außerdem die Rückkehr in seine Heimatstadt.

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen