
In der letzten Einheit in Saalfelden lag der Fokus vor allem auf Standardsituationen. Cheftrainer Xabi Alonso brachte einige Freistöße und Ecken auch selbst in den Strafraum. Anschließend ging es mit verschiedenen Passübungen und Ballstafetten sowie Übungen auf Ballhalten weiter. Dann war auch diese finale Einheit des ersten Trainingslagers von Bayer 04 in Saalfelden beendet.







Nach der Einheit zog Cheftrainer Xabi Alonso sein Fazit zum Trainingslager: „Die meisten Dinge, die wir uns für diese Woche vorgenommen haben, haben wir realisiert. Wir haben hier viel trainiert, die nächste Woche gestaltet sich dann komplett anders mit drei Spielen hintereinander.“
Der Spanier und sein Team reisen nun weiter nach San Sebastian, wo am morgigen Samstag ein Testspiel für den guten Zweck (s. unten) beim spanischen Champions-League-Teilnehmer Real Sociedad ansteht. Für Alonso ist es eine Rückkehr in seine Heimatstadt. Dementsprechend emotional zeigte sich der Bayer 04-Chefcoach im Vorfeld: „Bis vor einem Jahr war ich dort noch als Trainer aktiv. Ich habe eine enge Herzens-Verbindung zur Stadt, meiner Heimat, und zum Verein, für den ich seit ich sechs Jahre alt bin eine Dauerkarte habe. Ich werde viele Leute wiedersehen, viele Spieler, die ich letztes Jahr noch trainiert habe. Ich freue mich sehr.“

Zum Gegner Real Sociedad sagte Alonso: „Sie sind eine richtig starke Mannschaft. Sie haben sich nicht umsonst letzte Saison für die Champions League qualifiziert und 2020 den spanischen Pokal gewonnen. Aber natürlich wollen wir eine gute Leistung zeigen und wir wollen auch gewinnen.“
Folgende Spieler gehören zum Aufgebot für den Test gegen Real Sociedad: Lukas Hradecky, Jonathan Tah, Odilon Kossounou, Jonas Hofmann, Nadiem Amiri, Edmond Tapsoba, Arthur, Noah Mbamba, Alejandro Grimaldo, Amine Adli, Victor Boniface, Adam Hlozek, Timothy Fosu-Mensah, Exequiel Palacios, Florian Wirtz, Patrick Pentz, Jeremie Frimpong, Gustavo Puerta, Granit Xhaka, Niklas Lomb und Ayman Aourir. Aus den klubeigenen Nachwuchsteams reisen Torhüter Jesper Schlich, Madi Monamay und Matija Marsenic mit. Zudem wird U19-Abwehrspieler Reno Münz direkt aus Leverkusen dazustoßen.

Den direkten Heimweg nach Leverkusen antreten werden Robert Andrich, Patrik Schick und der angeschlagene Kerem Demirbay sowie die Nachwuchsspieler Oleksandr Petrenko und Anton Bäuerle. Sardar Azmoun war wegen einer muskulären Verletzung in der linken Wade bereits Anfang der Woche abgereist.
Das Benefizspiel bei Real Sociedad wird am morgigen Samstag um 18 Uhr in der Reale Arena in San Sebastian angepfiffen. Die Partie findet zugunsten der „Fundación Columbus“ statt. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geldmittel zur Erforschung seltener Krankheiten zu generieren und diese Erkrankungen mittels Gentherapie behandelbar zu machen. Für Cheftrainer Xabi Alonso bedeutet die Reise nach San Sebastian außerdem die Rückkehr in seine Heimatstadt.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen