Der erste Weg der Werkself-Profis führte am Morgen - ob auf dem Spielergang des Hotels oder beim Frühstück - zu Adam Hlozek. Der tschechische Nationalspieler feierte am Dienstag seinen 21. Geburtstag. Er ist nach Gustavo Puerta, der am Sonntag 20 Jahre alt wurde, bereits das zweite Geburtstagskind aus dem Mannschaftskreis im aktuellen Trainingslager. Alles Gute, Adam!
Auch Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung, Torhüter Niklas Lomb und Torwarttrainer David Thiel feiern im Trainingslager noch ihren Geburtstag.
Mit den erfreulichen Nachrichten ging es dann am Vormittag auch auf den Trainingsplätzen weiter: Bei der Einheit bestritt Jonathan Tah wieder einen Großteil der Übungen gemeinsam mit der Mannschaft. Der Abwehrspieler hatte am Montag wegen eines Schlags auf den Oberschenkel im Training noch individuell auf dem Nebenplatz gearbeitet. Tah und Co. absolvierten nach dem Aufwärmprogramm verschiedene Spielformen auf engem Raum mit zahlreichen Torabschlüssen.
Am Rande der ersten Einheit des Tages schaute auch Patrik Schick am Trainingsplatz vorbei. Der Stürmer ließ es sich nicht entgehen, die Einheit seiner Teamkollegen aus der Nähe zu beobachten. Schick absolviert nach seiner Operation an den Adduktoren aus dem vergangenen Monat in diesen Tagen ein individuelles Reha-Programm im Mannschaftshotel.
Nach der Vormittags-Einheit sprach Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes gegenüber den anwesenden Medienvertretern unter anderem über die Neuzugänge und den aktuellen Stand der Kaderplanungen: „Die wichtigsten Schritte haben wir gemacht und die wichtigsten Bausteine für die Mannschaft haben wir zusammen. Unsere Neuzugänge sind alle auch Kandidaten für die erste Elf. Natürlich wird es im gesamten Kader vielleicht noch die eine oder andere Veränderung geben. Aber die Hauptpositionen stehen und das, was wir machen wollten, haben wir gemacht.“ Zur Personalie Jonathan Tah erklärte der 41-Jährige: „Wir planen fest mit ihm.“ Und auf Nachfrage, ob dessen Abwehrkollege Edmond Tapsoba möglicherweise noch abgegeben werde, bekräftigte Rolfes: „Eddy ist ein ganz wichtiger Spieler für uns. Er hat noch lange Vertrag und von daher gibt es da gar keinen Grund für uns, darüber nachzudenken.“
Außerdem äußerte sich Rolfes zu den Zielen für die bevorstehende Saison: „Die Neuzugänge tun der Mannschaft gut. Trotzdem bedeutet ambitioniert zu sein, dass man jeden Tag hart dafür arbeitet. Da haben wir noch viel zu tun. Zum Pokalspiel und zum ersten Bundesliga-Spieltag müssen wir direkt voll da sein. Und darauf müssen wir uns jetzt hier gut vorbereiten.“
Die Einheit am späten Nachmittag fand, auch wegen des Wetters, in der hoteleigenen Tennishalle statt. Nach einigen Kräftigungsübungen standen dann die Regeneration und das Stretching im Vordergrund. Einige nutzten die außergewöhnliche Location abschließend auch noch für ein kleines Tennis-Match. Florian Wirtz, Nadiem Amiri und Amine Adli zeigten, dass sie nicht nur mit dem Fußball, sondern auch mit Filzbällen umgehen können.
Morgen beginnt Tag vier in Saalfelden erneut mit einer öffentlichen Einheit auf den Trainingsplätzen am Vormittag - los geht es um 10.30 Uhr. Nach dem Mittagessen stehen dann diverse Medientermine für einige Werkself-Profis, Cheftrainer Xabi Alonso und Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes auf dem Plan. Anschließend geht es mit dem gesamten mitgereisten Bayer 04-Tross zu einem Team-Event sowie abends zu einem gemeinsamen Team-Essen.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen